Magazin
Männer können doch immer?!
Es ist ein Elend. Das ganze Thema ist so tabuisiert und mit Anforderungen und Klischees überfrachtet, dass ein entspannter Umgang überhaupt nicht möglich scheint. Denn es geht um Leistung, Männlichkeit, Außenwirkung, Druck, Macht und patriarchal geskripteten Sex. Und leider eben kaum bis gar nicht um Körper, Intimität, Lust, Selbstbestimmung und Spaß. Von allen Seiten wird sich an schlaffen Schwänzen abgearbeitet. Weiterlesen ...
Wo sind die Frauen in den Medien?
Corona, Krieg, Krisen und Nachrichten – fast egal, worum's geht, in den Medien erklären nach wie vor überwiegend weiße cis Männer, was auf der Welt los ist. Daran mögen wir unbewusst gewöhnt sein, aber ein Naturgesetz ist es deshalb noch lange nicht! Weiterlesen ...
Kein Pink ist auch keine Lösung
Die Lösung besteht nicht darin, bestimmte Farben zu vermeiden. Nicht darin, weniger Farben für alle auszurufen, sondern eben alle Farben für alle. Weiterlesen ...
Wann sind wir endlich gleichberechtigt?
Laut Global Gender Gap Report dauert es noch 131 Jahre, bis wir alle gleichberechtigt leben können. 131! Was für eine erschreckende Zahl!
Am 8. März schmücken sich viele mit tollen Worten und oberflächlichen Gesten. Wenn wir aber von Zahlen wie 131 Jahren lesen, ist uns ganz schnell klar, dass wir keine Blumen oder Geschenke zu diesem Tag brauchen – der Tag muss ein Tag der politischen Forderungen sein. Weiterlesen ...
§ 218 – Mein Körper, meine Entscheidung?
Es gibt eine Entscheidung, die gebärfähige Personen nicht frei treffen können: ob sie eine Schwangerschaft abbrechen. Wieso ist das so? Als Mitglied im bundesweiten Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung kämpfen wir für die Straffreiheit von Schwangerschaftsabbrüchen und damit für die Streichung des § 218 StGB. Weiterlesen ...
Das Rückgrat der Gesellschaft
Autor Nils Pickert über Care-Arbeit und Work-Life-Balance: Männer wie ich sind carefree, weil sich in unserem Rücken Frauen mit der Care-Arbeit beschäftigen. Am 1. März ist Equal Care Day – und den braucht es auch. Weiterlesen ...
Zu viel Wind um Karneval?
Zeit, das "Ihr wollt alles verbieten!" Geschrei einzustellen, und das längst überfällige Gespräch über Karneval und kulturelle Aneignung in allen Teilen der Gesellschaft in Gang zu bringen. Weiterlesen ...
Nippelfreiheit
Es ist lächerlich, dass wir noch immer darüber debattieren, ob Brüste mit Nippeln in den sozialen Netzwerken gezeigt werden dürfen. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, sagt Nils Pickert. Weiterlesen ...
Was macht einen Körper weiblich?
Weiblich gelesene Körper unterliegen strikten Schönheitsidealen. Und sie müssen einiges abhaken, um überhaupt als weiblich zu gelten – uff! Wieso ist es eigentlich so "wichtig", Körper ausgerechnet in männlich und weiblich einzuteilen? Weiterlesen ...