Martina Schradi: Ach so ist das?! Biografische Comicreportagen von LGBTI
Eine Sammlung biografischer Comicreportagen, die LGBTI*-Menschen und ihre Identität, Lebensweise und alles, was sie so bewegt, sichtbar und begreifbar machen - ganz jenseits von gängigen Klischees!
Weitere Informationen →Joris Bas Backer: Küsse für Jet
Die Graphic Novel von Joris Bas Backer spielt Ende der Neunzigerjahre, zwischen Kurt Cobains Tod und dem vermeintlichen Weltuntergang zur Jahrtausendwende, in einem langweiligen Vorort in den Niederlanden. Langweilig in den Augen eines 14-jährigen Teenagers, versteht sich.
Weitere Informationen →Marguerite Abouet, Mathieu Sapin: Akissi. Vorsicht, fliegende Schafe!
Wo Akissi ist, ist Chaos vorprogrammiert ... Das bekommen auch ihre Großeltern zu spüren: Bei Opa und Oma auf dem Land können sich Akissi und ihr Bruder Fofana so richtig austoben, ehe die Schule wieder anfängt - wilde Schafsjagd und Kokosnusspflückwettbewerb inbegriffen. Zurück in der Stadt vergeht der frischgebackenen Zweitklässlerin das Lachen aber erst einmal, denn der neue Lehrer ist ein richtiges Ungeheuer!
Weitere Informationen →Katja Klengel: Girlsplaining
Warum haben wir vor dem Wort 'Vulva' mehr Angst als vor Voldemort? Müssen wir uns wirklich für unsere Körperbehaarung schämen? Wieso werden im Schulunterricht hauptsächlich männliche Autoren gelesen? Und warum sind die Geschlechterrollen bei Kinderspielzeug immer noch in den 1950er Jahren stecken geblieben?
Weitere Informationen →Flo Perry: Feministinnen haben den besseren Sex
Mit Humor und charmant-unverklemmtem Blick zeigt uns Flo Perry, warum wir allen Grund haben, unser Spiegelbild zu lieben. Klein, groß, dick, dünn - ja, auch haarig oder kahl - Flo Perrys Illustrationen feiern den weiblichen Körper in all seinen Formen! Denn viel zu oft sind es die Seiten an uns, die wir am liebsten verstecken, die uns einzigartig machen.
Weitere Informationen →Tillie Walden: Auf einem Sonnenstrahl
Mia ist das neueste Mitglied an Bord eines Raumschiffs, dessen Mannschaft zerfallene Weltraumarchitektur restauriert. Für Mia wird die Gemeinschaft schnell zu einer zweiten Familie, doch die Erinnerungen an ihre Zeit im Internat, als sie sich in die geheimnisvolle neue Schülerin Grace verliebte, lassen sie nicht los.
Weitere Informationen →Alica Läuger: »da unten« Über Vulven und Sexualität. Ein Aufklärungscomic
Über Vulven reden wir nicht, sogenannte weibliche Sexualität ist ein Tabu, Doppelstandards ganz normal. Mit all diesen Dingen möchte "da unten" brechen und als illustriertes Aufklärungsbuch seine Leser innen zu selbstbestimmten Entscheidungen ermutigen.
Weitere Informationen →Pénélope Bagieu: Unerschrocken 2. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen
Weitere beeindruckende Frauen porträtiert Pénélope Bagieu im zweiten Band von 'Unerschrocken', darunter bekannte Namen wie die Kunstsammlerin Peggy Guggenheim und noch zu entdeckende Persönlichkeiten wie die Vulkanologin Katia Krafft. Sie alle führen und führten ein selbstbestimmtes Leben und haben die Welt verändert.
Weitere Informationen →Pénélope Bagieu: Unerschrocken. Fünfzehn Porträts außergewöhnlicher Frauen
Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die libanesische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein.
Weitere Informationen →Julia Scheele, Meg-John Barker: Queer. Eine illustrierte Geschichte
'Queer - eine illustrierte Geschichte' beleuchtet die Geschichte und Entstehung von Queer-Theorie und LGBTQ -Aktivismus. Das Buch führt durch die historischen Entwicklungen, erklärt Begrifflichkeiten und stellt einzelne Theoretiker innen und Bewegungen vor.
Weitere Informationen →Liv Strömquist: I’m every woman
In 'I'm every woman' setzt sich Liv Strömquist mit dem Mythos vom männlichen Genie auseinander, indem sie die Geschichte aus weiblicher Perspektive umschreibt.
Weitere Informationen →Raphaela Buder: Die Wurzeln der Lena Siebert
Die kleine Lena wächst alleine bei ihrer Mutter auf. Zusammen backen sie Kuchen, gehen ins Einkaufszentrum und träumen davon, irgendwann nach Amerika auszuwandern. Doch Lenas Mutter wittert überall Verschwörungen, jeder scheint auf einmal bei den 'Scientogen' zu sein.
Weitere Informationen →