Ida von Wegen: Eine hodenlose Frechheit. Vom Männer-Dilemma moderner Frauen
Weiblich, smart, unabhängig, sucht ... und sucht .... und sucht ... Unter den hiesigen Langzeitsingles tummeln sich erstaunlich viele erfolgreiche Frauen. Attraktive, schlaue, zielstrebige und eloquente Prachtexemplare in den besten Jahren, nur leider ohne Mann. Woran liegt das?
Weitere Informationen →Jeanne Diesteldorf: (K)eine Mutter – ABTREIBUNG – Zwölf Frauen erzählen ihre Geschichte
Im Durchschnitt entscheidet sich jede vierte Frau einmal im Leben dafür, eine Schwangerschaft abzubrechen, und doch spricht kaum eine Betroffene darüber, weder öffentlich, noch im Privaten. So bestimmen aggressiv geführte Debatten und eine unklare rechtliche Situation den gesellschaftlichen Umgang mit einem höchst persönlichen Thema.
Weitere Informationen →Stina Wirsén: Wer ist denn Omas Liebling?
Nie wieder ist die Welt so aufregend, sind die Gefühle so übermächtig wie mit zwei oder drei Jahren. Stina Wirsén hat ein sensationelles Gespür für das Erleben in dieser besonderen Zeit. Jetzt geht es weiter mit ihrer Reihe um das Wusel und seine Freunde - in alten und neuen Familienkonstellationen.
Weitere Informationen →Timothee de Fombelle, Isabelle Arsenault: Rosalie. Als mein Vater im Krieg war
Winter 1916, Frankreich. Rosalie ist fünfeinhalb Jahre. Solange sie sich erinnern kann, ist Krieg: Ihr Vater ist an der Front und ihre Mutter arbeitet in der Fabrik. Ab und zu kommen Briefe des Vaters, in denen er die Zeit nach dem Krieg herbeiträumt, und die ihre Mutter Rosalie vorliest. Aber irgendetwas stimmt nicht mit diesen Briefen, das spürt Rosalie ganz genau.
Weitere Informationen →Jessica Sanders: Liebe deinen Körper. Die Anleitung zur Selbstliebe
"Die Anleitung zur Selbstliebe: Liebe deinen Körper" ermutigt junge Mädchen und Frauen ihre Körper zu bewundern und zu feiern, für all die tollen Dinge, die man mit ihm anstellen kann!
Weitere Informationen →Bahar Yilmaz: Du wurdest in den Sternen geschrieben. erkenne, wie wundervoll du bist
Jeder von uns ist einzigartig und unverwechselbar - auch wenn wir manchmal den Blick dafür verlieren und an uns zweifeln.
Weitere Informationen →Valentina Brüning: Kakao und Fischbrötchen
Schon seit Ewigkeiten freut Rita sich auf ihren zehnten Geburtstag. Sie wohnt mit ihrer Mutter Julia am Pichelsee im Berliner Klein-Venedig - dem perfekten Ort für ein tolles Fest, mit Segelregatta-Schatzsuche, einer mannshohen Marzipantorte und Besuch von Papa aus Spanien. Doch dann kommt alles anders.
Weitere Informationen →Pamela Zagarenski: Leos wundersame Reise
Leo ist nicht nur ein Kuscheltier, er ist Henrys bester Freund! Er ist so real wie ein Baum, eine Wolke, die Sonne, der Mond, die Sterne und der Wind. Als der Stofflöwe bei einem Ausflug in den Wald verloren geht und auch nach langer Suche nicht wieder auftaucht, ist Henry untröstlich, denn Leo wird sich sicher fürchten so einsam im dunklen Wald. Wird der Löwe nach Hause zurückfinden? In ihren magischen Illustrationen erkundet Pamela Zagarenski die fast übersinnliche Welt von Liebe und Freundschaft.
Weitere Informationen →Dorothea Flechsig, Suse Bauer: Kleiner Dreckspatz Aurelia – Wasch dich doch mal!
Wer richtig spielt, ist schmutzig! 'Liebe Aurelia, du musst dich mal waschen. Sogar der größte Dreckspatz macht sich sauber!', schimpft Aurelias Papa. 'Wie wäscht sich denn ein Spatz?', fragt Aurelia. Und wie wäscht sich ein dicker Elefant? Eine süße Katze oder ein großer brauner Bär? Aurelia probiert alles aus.
Weitere Informationen →Claudia Haessy: Wenn ich die Wahl habe zwischen Kind und Karriere, nehme ich das Sofa
Claudia Haessy schreibt irrsinnig komisch und herrlich derb über die angeblich schönste Zeit im Leben einer Frau. Für die meisten versprechen die zwei Streifen auf dem Schwangerschaftstest das ersehnte Glück, für Claudia dagegen eher eine mittelgroße Katastrophe. Denn Kinder mag sie eigentlich nicht sonderlich.
Weitere Informationen →David Levithan: Letztendlich geht es nur um dich
Kannst du jemanden wie A lieben, der jeden Tag in einem anderen Körper lebt? "Letztendlich geht es nur um dich" ist die ungewöhnliche und bezaubernde Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Letztendlich sind wir dem Universum egal"
Weitere Informationen →David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren.
Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für sie ist er bereit, alles zu riskieren aber kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Weitere Informationen →SVK: Wir sind Heldinnen! Unsere Geschichten
Ein Empowerment-Buch von und für junge Menschen, die Diskriminierung erleben und dagegen aktiv werden wollen.
Sie sind 6 bis 16 jahre alt und haben eine gemeinsame Idee: Zusammen wollen sie stärker werden und sich gegen Diskriminierung verteidigen können - mit Worten. Seit dem Sommer 2015 treffen sie sich nun, haben ein Hauptquartier und nennen sich SVK - Selbstverteidigungskurs mit Worten. Der SVK ist eine Gruppe von Berliner Mädchen, die sich zusammengetan haben, um über ihre Erfahrungen, von außen geandert zu werden, zu reden und sich und andere gegenseitig zu unterstützen.
Weitere Informationen →Picus Verlag Andrea Karimé, Anne-Kathrin Behl: Kaugummi und Verflixungen
Ein Junge lebt mit seiner kranken Mutter in einer Großstadt. Alle nennen ihn nur »den Grauen«, denn er hat graue Haare - wie das kommt, das weiß er selber nicht so genau. Jeden Tag muss er einkaufen gehen und dabei an einem böse bellenden Hund vorbei. Eines Tages im Winter stürzt er dann auch noch auf der eisigen Straße! Da hilft ihm Huma, die Neue aus der Klasse, auf und begleitet ihn nach Hause. Dabei entdeckt der Graue ein Geheimnis des Mädchens.
Weitere Informationen →Asja Bonitz, Mele Brink: Ballula Kugelfee
Aufgeweckt und fröhlich - das ist Fine! Doch weil sie etwas pummelig ist, wird sie von einigen Kindern ausgelacht. Bis eines Abends Ballula Kugelfee in ihr Leben tritt. Sie nimmt Fine mit auf eine fantastische Reise und gemeinsam entdecken sie eine rundherum runde Welt.
Weitere Informationen →Anne Dittmann und Anna Lisicki-Hehn, Meine Crew
das diverse Freund*innenbuch. Ein Buch für Lieblingsmenschen und Mutgefühle.
Weitere Informationen →Ika Elvau: Identitätskrise 2.0 oder eine Analyse meiner linken DNA. Neues aus dem Tagebuch eines Hermaphroditen
Neues aus dem Tagebuch eines Hermaphroditen. Geschichten und Gedichte
von Alltag und Widerstand
mit und gegen einengende Zuschreibungen.
Shari und André Dietz:Ich bin MARI Ein Bilderbuch zum Thema Inklusion
Mari ist ein Kind wie jedes andere.
Sie lacht, spielt, isst, trinkt, schläft, tanzt, geht in die Schule, liebt Bücher und Fernsehen, macht Pipi und Kacka. Alles normal, oder?
Doch manche Dinge sind eben besonders normal bei Mari.
Mari hat das Angelman-Syndrom, das ist ein seltener Gendefekt. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte und wie sie die Welt sieht. Das Besondere daran ist: sie hat sie bisher niemandem erzählt, weil sie gar nicht sprechen kann. Aber ihre Eltern verstehen sie und haben ihre Geschichte für sie aufgeschrieben.
Tyler Feder: Körper sind toll
Ein fröhliches Liebe-Deinen-Körper-Bilderbuch. Durch Selbstakzeptanz und Body Positivity das Selbstbewusstsein von Kindern stärken. Vorlesebuch mit Reimen ab 3 Jahren.
Felicity Brooks: Sorgen und Ängste – So schaffe ich das!
Jeder hat mal Sorgen oder Angst. Nur, wie können wir damit umgehen? Was passiert bei Angst im Körper und wie vertraut man sich jemandem an? Dieses Buch beantwortet diese und viele weitere Fragen und erklärt verständlich und kindgerecht, wie Kinder ihre Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen können. Mit Hinweisen für Erwachsene.
Weitere Informationen →Clemens Fobian: Soll ich es sagen? Eine Geschichte über Geheimnisse
Unsere Kinderbuchreihe "Ruby & Morticia", die 2016 an den Start ging und deren Bücher sich an Kinder zwischen 3 und 7 Jahren richten, beinhaltet Kinderbücher, die sich mit sozialen Themen, Gefühlen und Werten beschäftigen und Toleranz, Kreativität und Selbstbewusstsein bei den Kindern stärken. Die Kinderbücher vermitteln zudem durch ihre Inhalte, dass es keine Schablonen dafür gibt, wie Geschlechter zu sein haben. Alle unsere Bücher sind mit sehr viel Hingabe illustriert, sodass sie den Kindern wie auch den Erwachsenen gefallen.
Weitere Informationen →Nils Pickert: Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge
Mara ist ein echtes Seeräubermädchen, sie hat 3 Enterhaken, einen Hund namens Landratte und sie stürmt durch ihr Leben. Milo ist ein Prinzessinnenjunge, er besitzt 3 Krönchen, eine Puppe namens Lulu und er tanzt durch seinen Alltag. Mit Mara sticht Milo in See. Von Milo lernt Mara, dass manches besser wird, wenn es glitzert. Doch eines Tages fährt Mara mit ihrem Papa ans echte Meer, zum Urlaub machen.
Natürlich freut sich Mara, aber noch schöner hätte sie gefunden, Milo wäre mitgekommen. Natürlich freut sich auch Milo, denn jetzt kann Mara endlich das echte Meer sehen, aber noch schöner hätte er gefunden, sie wäre bei ihm geblieben. Die Kinder vermissen einander schrecklich. Nichts macht mehr so viel Spaß wie vorher, Mara mag das echte Meer nicht und Milos Alltag wird grau und tanzlos.
Doch das Schlimmste ist: Als Mara und Milo sich endlich wiedersehen, hat sich viel verändert. Sie erkennen einander kaum, spielen nur zögerlich miteinander und scheinen sich selbst und ihre Freundschaft verloren zu haben. Ob es den Kindern gelingt, wieder zueinander und zu sich selbst zu finden?
Weitere Informationen →Karolina Plutta: Tiger & Tom. “Gute Nacht, Fleischwurst!”
Tiger und Tom sind drei Jahre alt und lernen sich an ihrem ersten Kindergartentag kennen. Beide befinden sich in der sogenannten Eingewöhnungsphase und erleben das Spielen, Streiten und Trösten an ihrem ersten Tag im Kindergarten gemeinsam. Die Geschichte zeigt auf, wie sich die beiden nahekommen, die Erzieherinnen um sie kümmern und die Mütter sich zurückziehen können. Am Ende des Tages freuen sich beide, dass sie Freundschaft geschlossen haben und sich am nächsten Tag wieder sehen.
Weitere Informationen →