Bücher für Erwachsene zu Diskriminierung & Macht
Harter Alltag für viele: Wenn Stereotype und Vorurteile in Diskriminierung oder sogar Gewalt enden. Dabei sind es nicht nur Frauen und queere Personen, die betroffen sind. Und das auch nicht in gleichem Maß. Verschiedene Diskriminierungsformen wie Rassismus, Ableismus, Klassismus u.a. verstärken sich mit anderen Diskriminierungen zu einer Mehrfachdiskriminierung. Was Betroffenen unter uns vielleicht helfen kann: Zu lesen, wie andere damit umgehen. Und für andere von uns gilt: Eigene Privilegien checken und mithelfen, Menschen vor Diskriminierung und Gewalt zu schützen.

Gegen Frauenhass

2023

Autor*in: Christina Clemm

Verlag: Hanser Berlin

ISBN: 9783446277311

„Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein.“ Die Autorin zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen – politisch wie privat.

Feminizide. Grundlagentexte und Analysen aus Lateinamerika

2023

Herausgeber*innen: Merle Dyroff & Sabine Maier, Marlene Pardeller, Alex Wischnewski

Verlag: Barbara Budrich

ISBN: 9783847426363

Die Herausgeberinnen machen in diesem Band eine Auswahl an übersetzten Texten zugänglich, die von oft zitierten Standardwerken zum Feminizid-Begriff bis hin zu aktuelleren Debatten reichen.

Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleinlässt

2023

Autor*in: Asha Hedayati

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

ISBN: 9783499010323

Das Buch beschreibt, wie der Staat die betroffenen Frauen alleinlässt, und zeigt auf, was sich ändern muss, damit die zuständigen Institutionen wirklich den Schutz bieten, den sie leisten sollten.

Missbrauch, Macht & Medien. Was #MeToo in Deutschland verändert hat

2024

Autor*in: Juliane Löffler

Verlag: DVA, ISBN: 9783421070395

Die Autorin erklärt auf Basis zahlreicher Fälle und Interviews, wie Recherchen über Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt ablaufen und was es bedeutet, sich mit Vorwürfen gegen oftmals mächtige Männer an die Öffentlichkeit zu wagen.

Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens

2016

Autor*in: Mithu M. Sanyal

Verlag: Edition Nautilus

ISBN: 9783960540236

Ein Buch über die Bedeutung von Selbstbestimmung und Konsens, wie über Jahrhunderte nicht nur Sexualität, sondern auch Gewalt mit Geschlechterkategorien verknüpft wurde, und wie Vergewaltigung gesellschaftlich verhindert werden kann.

»Er hat dich noch nicht mal angefasst« Sexualisierte Belästigung und Machtmissbrauch im Job – und wie wir uns davor schützen können

2024

Autor*in: Franziska Saxler

Verlag: ullstein, ISBN: 9783550202780

Die Autorin beleuchtet die Macht- und Diskriminierungsstrukturen im Arbeitsleben, zeigt auf, was ein toxisches Arbeitsumfeld ausmacht, und ermöglicht Betroffenen, den Machtmissbrauch zu erkennen und erste Schritte zur Heilung zu unternehmen.

Eure Heimat ist unser Albtraum


2024

Autor*in: Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah

Verlag: ullstein

ISBN: 9783548069296

17 Autor*innen geben Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt.

Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche


2021

Autor*in: Reni Eddo-Lodge

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 9783608504583


Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Die Autorin zeigt, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.

„Gib mir mal die Hautfarbe“. Mit Kindern über Rassismus sprechen

2021

Autor*in: Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar

Verlag: Beltz, ISBN: 9783407866899

Dieses Buch zeigt, wie sehr Kinder und Erwachsene von einer diversitätssensiblen und rassismuskritischen Erziehung profitieren. Sie stärkt den Zusammenhalt, fördert Kreativität und lässt Kinder unerschrockener und offener ins Leben gehen.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

2021

Autor*in: Alice 
Hasters

Verlag: hanserblau

ISBN: 9783446270619

Die Autorin beschreibt, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten – und die fängt bei einem selbst an.

Ain’t I a Woman. Schwarze Frauen und Feminismus

2023

Autor*in: bell
 hooks

Verlag: Unrast, ISBN: 9783897713482

bell hooks analysiert die Entwertung Schwarzer Weiblichkeit, den Sexismus weißer und Schwarzer Männer und wirft einen kapitalismuskritischen Blick auf die geschlechterspezifische Arbeitsteilung in der Gesellschaft.

Hot Mixed Girl. Eine Dekonstruktion

2023

Autor*in: Isabel Nat

Verlag: Unrast, ISBN: 9783897713628

Nat Isabel untersucht, welche Bedeutungen dem weiblichen afro-diasporischen Körper beigemessen werden, und reflektiert ihre Auswirkungen auf dessen Seele. Sie blickt auf radikale Perspektivwechsel, Wege des Widerstands und Identitätsfindung.

Schwarzer Feminismus: Grundlagentexte


2022

Autor*in: Natasha A. Kelly (Hg.)

Verlag: Unrast, ISBN: 9783897713178

Ein Band über die Kontinuität der Schwarzen feministischen intellektuellen Tradition mit Texten von Sojourner Truth, Angela Davis, The Combahee River Collective, bell hooks, Audre Lorde, Barbara Smith, Kimberlé Crenshaw und Patricia Hill Collins.

Schwarzes Herz


2022

Autor*in: Jasmina Kuhnke

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

ISBN: 9783499006784

Kraftvoll und eindringlich schreibt die Autorin in ihrem ersten Roman darüber, wie sich Rassismus in die Seelen der betroffenen Menschen webt. Es wird niemanden so schnell loslassen, denn es tut weh.

Racism kills. Wie systemischer Rassismus der Gesundheit schadet und was wir dagegen tun können


2024

Autor*in: Layal Liverpool

Verlag: Aufbau, ISBN: 9783351039752

Die Autorin führt den Beweis, dass unsere Gesellschaft weit davon entfernt ist, ihre Mitglieder gleich zu behandeln und zeigt, wie tief Rassismus im Gesundheitswesen in das Leben von Schwarzen Menschen und People of Colour eingreift.

Ein rassismuskritisches Alphabet


2022

Autor*in: Tupoka
Ogette

Verlag: Penguin

ISBN: 9783570166406

Dieses Buch hinterfragt Denkgewohnheiten, deutet auf Alltagsrassismus hin und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir rassismuskritisch denken und leben können. Anhand von Fragen können die Lesenden auf freien Seiten die Themen vertiefen.

exit RACISM. rassismuskritisch denken lernen


2019

Autor*in: Tupoka
Ogette

Verlag: Unrast, ISBN: 9783897712300

Niemand möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Lesenden bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger.

Und jetzt du.

2022

Autor*in: Tupoka
Ogette

Verlag: Penguin

ISBN: 9783328602187

Entscheide dich jeden Tag bewusst, das System Rassismus mit zu dekonstruieren. Das Buch gibt Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrkraft, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.

Weißen Feminismus canceln. Warum unser Feminismus feministischer werden muss


2023

Autor*in: Sibel Schick

Verlag: S. Fischer

ISBN: 9783103975499

Die Autorin analysiert die Ausschlussmechanismen des weißen Feminismus anhand aktueller Debatten. Wenn wir in einer freien Gesellschaft leben möchten, die echte Gleichberechtigung für alle Menschen fordert, muss sich vieles ändern.

Angry Cripples. Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus

2023

Autor*in: Alina Buschmann & Luisa L‘Audace

Verlag: leykam, ISBN: 9783701182770

Eine Anthologie kuratiert, geschrieben und illustriert von behinderten Menschen, mit Beiträgen, welche die große Vielfalt behinderter Lebensrealität in unserer Gesellschaft abbilden und den hohen Wert der Selbstbestimmung zeigt.

Zusammensein. Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit

2024

Autor*in: Hadija Haruna-Oelker

Verlag: Penguin

ISBN: 9783442759477

Aus einer Schwarzen, intersektionalen Perspektive zeigt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin, wie Inklusion umgesetzt werden kann. Für ein umfassendes gesellschaftspolitisches Nachdenken und eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit.

Alles inklusive. Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter

2016

Autor*in: Mareice Kaiser

Verlag: Fischer Taschenbuch

ISBN: 9783596296064

Die Autorin erzählt von der Unplanbarkeit des Lebens, vom Alltag zwischen Krankenhaus und Kita, von ungewollten Rechtfertigungen, dummen Sprüchen, stereotypen Rollenverteilungen, bürokratischem Irrsinn und schwierigen Gewissensfragen.

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden

2023

Autor*in: Raúl Krauthausen

Verlag: Rowohlt Taschenbuch

ISBN: 9783499010293

Dieses Buch wirft grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf, bringt Lesende dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen, und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.

Behindert und stolz

2022

Autor*in: Luisa L’Audace

Verlag: Eden Books

ISBN: 9783959103831

Wir leben in einem ableistischen System, das Teilhabe verhindert. Warum Ableismus uns alle etwas angeht, wie wir ihn aktiv verlernen und zu einer inklusiven Gesellschaft werden können. Denn eins ist klar: Die Verantwortung liegt bei uns allen.

Demystifying Disability: What to Know, What to Say, and How to be an Ally

2021

Autor*in: Emily Ladau

Verlag: Ten Speed Press

ISBN: 9781984858979

An approachable guide to being a thoughtful, informed ally to disabled people, an estimated 15% of the global population. With actionable steps for what to say and do (and what not to do) and how you can help make the world a more accessible, inclusive place.

 

»Bist du behindert, oder was?«

2023

Herausgeber*innen: Rebecca Maskos & Mareice Kaiser

Verlag: familiar faces

ISBN: 9783982368139

Die Autorinnen gehen der Frage nach, wie Inklusion von klein auf gelingen kann – wie wir Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten können. Sie zeigen neue Wege für eine gerechtere Bildung und Gesellschaft auf.

Unsere aktuellen Artikel

Gehen Schwangerschaftsabbrüche auch Männer etwas an?

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!