Feministisch eintauchen: Magazine, die sich lesen lassen können

An.schläge

Von einer gleichberechtigten Gesellschaft sind wir noch weit entfernt. Umso wichtiger sind femistische Magazine wie An.schläge. Das Magazin beleuchtet das aktuelle politische, gesellschaftliche und kulturelle Geschehen aus einer konsequent feministischen Perspektive und greift Themen auf, die sonst in der Berichterstattung kaum vorkommen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

BoykottMagazin_Logo_Empfehlung

Boykott Magazin

Alles rund um kritische Männlichkeit findest du im Boykott Magazin – aus (pro)feministischer Perspektive wird sich hier kritisch mit Männlichkeit auseinandergesetzt. Für alle Männer, gegen das Patriarchat.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Daddy_Logo_Empfehlung

Daddy Magazin

 

Rassismus, Sexismus und Heterosexismus – und das mitten in Berlin. Schluss damit, dachten sich die Gründer*innen des DADDY Magazine. Das digitale Magazin gibt marginalisierten Personen eine Stimme, ganz nach dem Motto: inklusiv, intersektional und sexy.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Missy Magazin

 

Ohne Scheuklappen. Mit Haltung. Missy Magazin ist eine feministische Zeitschrift für alle, die sich für Popkultur, Politik und Style interessieren.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

NeueNarrative_Logo_Empfehlung

Neue Narrative

 

Neue Narrative ist ein Wirtschaftsmagazin, in dem es nicht nur um Wachstum, Rendite und heroische Manager*innen geht. Das Magazin erzählt Geschichten aus einer neuen, egofreien Arbeitswelt, die zum Anpacken, Nachmachen und Weiterdenken einladen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Die Standard

 

Bei Die Standard gibt’s aktuelle Nachrichten und Informationen zu Frauenpolitik und Geschlechterfragen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Groschenphilosophin

 

2014 im Alleingang von Bianca Jankovska gegründet, mittlerweile ein etabliertes Online-Magazin von mehreren Autorinnen: Groschenphilosophin bildet Perspektiven ab, die nicht dem Mainstream entsprechen und behandelt Themen fernab einer schwarz-weiß Manier. Hier gibt’s alles – von Long-reads bis Kolumnen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Herizons

Worüber schreiben eigentlich Feminst*innen in anderen Ländern? Das kanadische Magazin Herizons liefert Einblicke in internationale feministische Debatten – und das seit 1979.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

MeinTestGelände_Logo_Empfehlung

Mein Testgelände

Von Jugendlichen für Jugendliche: Mein Testgelände ist eine junge Plattform mit Projekten rund um Gleichberechtigung.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Ms.Magazine

Seit 1972 berichtet das Ms.Magazine über Feminismus im Mainstream und hat sich damit zu einem der führenden feministischen Magazine in den USA entwickelt.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

PalaisFluxx_Logo_Empfehlung

Palais Fluxx

Wie toll ist das bitte: »Magazin für Rausch, Revolte und Wechseljahre«! Palais Fluxx ist ein Online-Magazin von und für Frauen ab 47. Die Plattform bietet einen Ort für Erfahrungen und Kreativität, Kraft und Zweifel, Lust und Trauer. Es führt Frauen zusammen in einem Gefühl von Aufbruch und Neugestaltung.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

RosaMag

RosaMag ist ein Online-Lifestylemagazin für Schwarze FLINTAs und ihre Freund*innen. Das Magazin vermittelt Identität über Kreativität und porträtiert die facettenreichen Lebenswelten von Schwarzen Frauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. RosaMag steht für mehr Pluralität in der Medienwelt, für Natürlichkeit und eine größere Wertschätzung für Schwarze Frauen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Flutwelle Magazin

 

Ein feministisches Musikmagazin, wie toll ist das denn? Flutwelle wurde ins Leben gerufen, um ein Selbstverständnis von FLINTA*-Personen in der Musikbranche zu schaffen.

Der folgende Link führt auf eine andere Website

Unsere aktuellen Artikel

Deutschland hat gewählt: Was heißt das für die nächsten Jahre?

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!