Nettiquette

Nein, das ist kein Rechtschreibfehler: Unsere »Nettiquette« kommt von nett. Und das wollen wir miteinander sein. Wir freuen uns über eure Meinungen und diskutieren gerne mit euch. Bitte achtet beim Kommentieren darauf, sachlich und freundlich zu sein. Und denkt daran: Hinter jedem Beitrag steht (in der Regel) ein ganz normaler Mensch mit Gefühlen.

Um eine offene Gesprächskultur zu erhalten, tolerieren wir folgende Dinge auf unseren Kanälen nicht:

  • Beleidigungen, Entwürdigungen und Belästigungen
  • Drohungen und Aufforderungen zur Gewalt
  • Diskriminierung von Personen und Personengruppen, z.B. Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit
  • Pornographie und Gewaltdarstellungen
  • Verletzung der Rechte Dritter, z.B. durch Veröffentlichung privater Informationen
  • Werbung 
  • Beiträge ohne Bezug zum Thema
  • Falschinformation (»Fake News«)
  • Derailing und Whataboutism, also bewusste oder unbewusste Ablenkungen vom Kernthema. Beispiel: Unter einen Beitrag über Gewalt gegen Frauen gehört keine Diskussion darüber, was denn mit Gewalt gegen Männer sei. Dies wird beiden Themen nicht gerecht. Bitte bleibt beim Thema und lenkt nicht ab. Liegt euch ein Thema am Herzen, das wir aus eurer Sicht thematisieren sollten oder habt ihr konstruktive Kritik, schickt uns doch gern eine Direktnachricht.

Wir behalten uns vor, Kommentare oben genannter Art zu löschen, zu verbergen und strafrechtlich relevante Inhalte zur Anzeige zu bringen. Wir behalten uns auch vor, diese Nettiquette bei Bedarf jederzeit zu ergänzen oder zu ändern.


Wir bemühen uns, Kommentare, die gegen die Nettiquette verstoßen, zeitnah zu löschen. Bitte habt dennoch Verständnis dafür, wenn das nicht immer gelingt. Wir sind ein kleines Team und unsere Kapazitäten sind endlich. Wenn ihr uns zusätzliche Arbeit erleichtern wollt, dann achtet bitte auf folgendes:

  • Lest aufmerksam und stellt Fragen, die der Beitrag bereits beantwortet, nicht noch einmal.
  • Formuliert Kommentare möglichst kurz und verständlich.
  • Lest auch andere Beiträge und Diskussionen, vielleicht wurde eurer Thema dort bereits diskutiert.

Ihr habt eine grundsätzliche Frage zum Feminismus? Bitte recherchiert vorab selbst und/oder meldet euch bei uns im PINKSTINKS Live – der feministischen Sprechstunde, über Kontakt oder über unsere Beratung.

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!


Euer Team von PINKSTINKS

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!