In der “Schule gegen Sexismus” geht’s um Geschlechterrollen, Sexualität, Feminismus und Sexismus. In regelmäßigen Videos und Texten werden Fragen rund um diese Themen beantwortet. So entsteht ein Lexikon für Genderfragen, in dem jede*r nach Herzenslust stöbern kann.
Die “Schule gegen Sexismus” ist ein Projekt von Pinkstinks, gefördert vom BMFSFJ.
Was bedeutet intersektionaler Feminismus? Was sind Bespiele für Intersektionalität? Das erklärt Saskia Michalski in der Schule gegen Sexismus. weiterlesen...
Kann man gleichberechtigt Eltern sein? Wie können wir Care-Arbeit besser aufteilen? Das erklären wir mit Collien Ulmen-Fernandes in der Schule gegen Sexismus. weiterlesen...
Wir machen uns Instagram oder TikTok, wie sie uns gefallen. Wie? Mit ermächtigenden und feministische Inhalten von tollen Accounts. Wir haben neues Futter für deinen Feed! weiterlesen...
Um das direkt zu beantworten: Nein, es gibt kein „Jungfernhäutchen“. Und eigentlich sollten wir im 21. Jahrhundert über dieses problematische Konstrukt nicht mehr diskutieren müssen. weiterlesen...
Städte wurden für Männer in Autos gebaut. Warum das so ist und was sich ändern sollte, um Stadtplanung gerechter zu machen, lest ihr in der Schule gegen Sexismus. weiterlesen...
Macht es einen Unterschied, wie Medien über Gewalt gegen Frauen schreiben? Ja, das tut es. Indirekte Formulierungen verwischen und verharmlosen das, was dahinter steckt: Femizide. weiterlesen...
Fast geschafft! Um deine Mail-Adresse zu überprüfen, haben wir dir gerade eine E-Mail geschickt. Bitte klicke dort zur Bestätigung auf den Link, damit wir dich im Verteiler willkommen heißen können. DANKE!