Körperhaare sind eklig und nicht schön – das wird schon Kindern eingetrichtert. Aber warum ist das so? Und wie könnte es anders aussehen? weiterlesen...
Was hat Normalität mit Schokoladeneis zu tun? Avi Jakobs überlegt mit uns, wie wir eigentlich „normal“ definieren. Und warum es gar nicht so einfach ist, frei zu entscheiden. weiterlesen...
Frauen mit Behinderung werden oft mehrfach diskriminiert. Wir klären mit Olympiasiegerin Kristina Vogel wie viel Sexismus in Ableismus steckt. weiterlesen...
Trauen wir jungen Menschen schon eine Führungsposition zu? Warum finden wir manche Outfits ab einem gewissen Alter unpassend? Moderatorin Shary Reeves erklärt uns heute in der Schule gegen Sexismus, was das mit Ageism zu tun hat. weiterlesen...
Wir gehen auf Entdeckungstour! Dazu haben wir einen kurzen Film produziert, in dem wir dich ganz schamlos bei der Erkundung der Vulva begleiten. Viel Spaß! weiterlesen...
Hurra, alle Videos der neuen Staffel unserer Gendersketche seht ihr hier! Inspiriert von Erlebnissen aus eurem Alltag, tauschen wir die Rollen, um zu zeigen, wie absurd so manches Verhalten ist. weiterlesen...
Wir verknüpfen ein "Körper-Kompliment" mit "positiv und nett“. Doch damit werden oft unbewusst unrealistische Schönheitsideale wiederholt und bekräftigt. weiterlesen...
Muss man sich für "Schamlippen" schämen? Nein. Wir erklären euch in der Schule gegen Sexismus, welche Begriffe selbstermächtigender sind. weiterlesen...
Was bedeutet intersektionaler Feminismus? Was sind Bespiele für Intersektionalität? Das erklärt Saskia Michalski in der Schule gegen Sexismus. weiterlesen...
Fast geschafft! Um deine Mail-Adresse zu überprüfen, haben wir dir gerade eine E-Mail geschickt. Bitte klicke dort zur Bestätigung auf den Link, damit wir dich im Verteiler willkommen heißen können. DANKE!