Die Taliban hat in Afghanistan die Macht übernommen. Hier findet ihr Infos zur Lage, Spendenmöglichkeiten und Profile, denen es sich lohnt, zu folgen. Weiterlesen ...
Medien beeinflussen, wie Gewalt gegen Frauen wahrgenommen wird. „Beziehungstragödien" und „Verbrechen aus Leidenschaft”? Indirekten Formulierungen verharmlosen das, was dahinter steckt: Femizide. Weiterlesen ...
Viele Männer kennen das Heimwegtelefon nicht. Weil es nicht Teil ihrer Welt ist, sich jedes Mal Gedanken darüber machen zu müssen, wie man abends sicher nach Hause kommt. Weiterlesen ...
Immer, wenn Nils über die Benachteiligung von oder die sexuelle Gewalt gegen Frauen schreibt, kommt diese eine Frage: Aber was ist eigentlich mit Männern?! Weiterlesen ...
Hillary Clinton, Kamala Harris und Beate Meinl-Reisinger lachen laut Medien "falsch". Lachen oder nicht lachen - das ist offenbar eine Machtfrage. Weiterlesen ...
Es gibt eine neue Ausdrucksform des Versuches, jungen Frauen in öffentlichen Räumen wie Bars habhaft zu werden: Injection spiking - dem heimlichen Verabreichen von Drogen durch eine Injektion. Weiterlesen ...
Heute wollen wir euch eine weitere Rolle vorstellen, die dazu dient, ungerechte Machtstrukturen aufrechtzuerhalten und bloß nicht das eigentliche Problem anzugehen: Die "verrückte" Ex-Freundin. Weiterlesen ...
Jeder Femizid ist einer zu viel. Aber wir werden niemals gemeinsame Sache mit denen machen, die bloß möglichst massentauglich Empörung zu erzeugen wollen. Weiterlesen ...
Die Corona-Pandemie nimmt immer mehr an Fahrt auf und die Ausmaße zeichnen sich immer deutlicher ab. Das zeigt sich auch daran, dass die üblichen politischen Verdächtigen allmählich von ihrem Unsinn abrücken und sich unter dem Druck der Ereignisse der Realität beugen. Weiterlesen ...