Gleichberechtigung
Gleichberechtigung
10 zarte Fakten zum Penis
Wir als feministische Organisation haben einen Film ausgerechnet über den Penis gemacht? Ja, haben wir! Denn zu diesem überladenen und überhöhten Körperteil gibt's aus feministischer Perspektive viel zu sagen. Höchste Zeit, einen Film zu produzieren, der nicht so hart, sondern zart zum Penis ist. Weiterlesen ...
How to: Gendersensibel erziehen
Sexualwissenschaftlerin Christiane Kolb denkt für PINKSTINKS laut darüber nach, was erziehenden Personen im Alltag gegen Stereotype hilft und wie geschlechtergerechte(re) Erziehung klappen kann. Weiterlesen ...
Das Selbstbestimmungsgesetz – Menschenrecht unter Vorbehalt
Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht. Darum geht es uns alle was an, wenn unsere Gesetzgebung trans* Personen diskriminiert und ihnen dieses Recht verwehrt. Wir haben für euch zusammengefasst, warum die aktuelle Rechtslage diskriminierend ist, welches Potenzial im geplanten Gesetzesentwurf steckt und was ihr tun könnt, um euch für eine gerechte Gesetzgebung einzusetzen Weiterlesen ...
Wir trauern um PINKSTINKS Mitgründerin Blanca Fernández
Sie schaffte etwas Bewegendes: Zwei herausragende Theaterstücke, die zigtausend Schulkinder bundesweit gegen Sexismus sensibilisierten. PINKSTINKS Mitgründerin Blanca Fernández Góngora ist viel zu früh gestorben. Weiterlesen ...
Wie sexistisch sind unsere Lieblingsserien?
Hose aus, Netflix an! Entspannung nach einem langen Tag bedeutet für viele, das Gehirn aus- und Serien einzuschalten. Doch beim Gucken unserer Lieblingsserien nehmen wir oft unbewusst sexistische Klischees auf. Aber sind wirklich alle Serien sexistisch? Diese Frage klären wir mit Serienstar und Schauspieler Maximilian Mundt in der Schule gegen Sexismus. Und auch, ob's positive Beispiele gibt.
Hier erfahrt ihr mehr! Weiterlesen ...
Aber Frauen stehen doch auf Arschlöcher
Nils Pickert über die Annahme von Männern, dass sie nur genug Arschloch sein müssen, um bei den Frauen™ zu landen – und warum diese Annahme männerfeindlich ist. Weiterlesen ...
Männer werden doch nicht depressiv!
„Männer heulen nur heimlich“? Max Richard Leßmann spricht mit uns in der Schule gegen Sexismus über seine eigenen Erfahrungen mit Despressionen und wieso es so wichtig ist, das Tabu zu brechen. Weiterlesen ...
Endlich: Staffel 5 der Gender-Sketche ist da!
Typische Klischees mal anders rum: Lasst uns ein wenig über die absurd-komischen Seiten der Geschlechterrollen lachen! Hier geht's zu unseren neuen Videos. Weiterlesen ...
#MarilynToo
Selbst mit Marilyn Monroes Tod erlischt die Anmaßung eines sexistischen Zugriffsrechts auf ihren Körper und ihre Biografie nicht. Ihr Sterben wird nach männlichen Gefälligkeitsansprüchen bewertet. Noch im Tod wird sie sexualisiert. Weiterlesen ...