Es gibt Bullshitsätze, die jede Frau und jede weiblich gelesene Person schon mal im Job gehört hat. SPIEGEL-Bestseller Autorin Alexandra Zykonov zerlegt drei typische Sätze für uns. Weiterlesen ...
Ein junges, von Frauen geführtes Tech Start-Up macht sichtbar, wie ungleich verteilt Männer- und Frauenstimmen in Bewegtbildinhalten vorkommen. Wir haben sie gebeten, mithilfe ihrer Software erfolgreiche Werbeclips auf Diversität zu analysieren und – Überraschung – Männer haben in den Stichproben vier Mal mehr Redezeit als Frauen. Weiterlesen ...
Heute ist es mal wieder Zeit für ein Update von der Front der Werbemelder*in. Denn auch wenn in den letzten Wochen die Werbetätigkeiten im öffentlichen Raum deutlich reduziert wurden und die meisten sehr viel Zeit Zuhause verbracht haben, ist Werbung nach wie vor eine der bislang unverzichtbaren Säulen unserer Marktwirtschaft. Weiterlesen ...
Stellen wir uns mal folgende Situation vor vor. Eine Frau geht mit ihrer Freundin spät abends die Hamburger Reeperbahn entlang. Als sie an an einer Gruppe junger Männer vorbeikommen, pfeift ein Typ aus dem Pulk ihr hinterher und ruft etwas, mit dem er sich, viel deutlicher als hier beschrieben, auf ihr Aussehen sowie ihre sexuelle Verfügbarkeit bezieht. Weiterlesen ...
Unsere Werbemelder*in ist ein Werkzeug, das wir nicht mehr missen möchten. Nicht nur, weil sie uns jeden Tag zeigt, wo, wie und in welchem Umfang Deutschland ein Problem mit sexistischer Werbung hat, sondern auch, weil sich mit ihrer Hilfe Zusammenhänge und Trends aufdecken lassen, die wir ohne sie gar nicht so klar sehen oder benennen können. Weiterlesen ...
Über Flirtverhalten haben wir an dieser Stelle schon häufiger geschrieben. Die Frage, wie Männer und Frauen auf Augenhöhe Beziehungen anbahnen können, beschäftigt die Feuilletons nicht nur dieser Republik spätestens seit dem Einsetzen der #MeToo Debatte. Weiterlesen ...