Gaslighting ist eine Form der psychischen Gewalt und der Manipulation. Was daran so gefährlich ist und wie Betroffene damit umgehen können, erklären wir in der Schule gegen Sexismus. Weiterlesen ...
Corona, Krieg, Krisen und Nachrichten – fast egal, worum's geht, in den Medien erklären nach wie vor überwiegend weiße cis Männer, was auf der Welt los ist. Daran mögen wir unbewusst gewöhnt sein, aber ein Naturgesetz ist es deshalb noch lange nicht! Weiterlesen ...
Weiblich gelesene Körper unterliegen strikten Schönheitsidealen. Und sie müssen einiges abhaken, um überhaupt als weiblich zu gelten – uff! Wieso ist es eigentlich so "wichtig", Körper ausgerechnet in männlich und weiblich einzuteilen? Weiterlesen ...
Was hat Normalität mit Schokoladeneis zu tun? Avi Jakobs überlegt mit uns, wie wir eigentlich „normal“ definieren. Und warum es gar nicht so einfach ist, frei zu entscheiden. Weiterlesen ...
Frauen und weiblich gelesene Personen mit Behinderung sind oft von Mehrfachdiskriminierungen betroffen. Gemeinsam mit Olympiasiegerin & Politikerin Kristina Vogel klären wir in der Schule gegen Sexismus, wie viel Sexismus in Ableismus steckt. Weiterlesen ...
Trauen wir jungen Menschen schon eine Führungsposition zu? Warum finden wir manche Outfits ab einem gewissen Alter unpassend? Moderatorin Shary Reeves erklärt uns heute in der Schule gegen Sexismus, was das mit Ageism zu tun hat. Weiterlesen ...
„Wer braucht heute noch Feminismus?“, „Die Frauenquote ist doch albern!" Puh. So klingt es, wenn Frauen sich antifeministisch äußern. Wie du typische Sätze und Vorurteile von Antifeministinnen entkräftest, liest du in der Schule gegen Sexismus. Weiterlesen ...
Wir gehen auf Entdeckungstour! Dazu haben wir einen kurzen Film produziert, in dem wir dich ganz schamlos bei der Erkundung der Vulva begleiten. Viel Spaß! Weiterlesen ...
Hurra, alle Videos der neuen Staffel unserer Gendersketche seht ihr hier! Inspiriert von Erlebnissen aus eurem Alltag, tauschen wir die Rollen, um zu zeigen, wie absurd so manches Verhalten ist. Weiterlesen ...