Das beste Mittel gegen sexistische Werbung? Kreative, die zeigen, dass sich mit ein paar Stockbildern und etwas Nachdenken sehr viel bessere Werbung bauen lässt als mit halbnackten Frauen! Weiterlesen ...
Pinkstinks monitort seit 2017 sexistische Werbung in Deutschland und hat lange ihr Verbot gefordert. Jetzt plädieren wir für einen Ausbau der Werbemelder.in, auf der wir Sexismus sichtbar machen können. Warum? Weiterlesen ...
Ein aktueller Blick in die Werbemelder.in zeigt vor allem eins: Autos und das nicht nur, weil sexistische Werbung oft auf LKWS prangt. Fahren Frauen nicht zur Waschanlage? Weiterlesen ...
Frauen lernen sehr früh, dass in ihren Händen und in ihrem Mund Lebensmittel nicht einfach Essen sind, sondern Signale. Die Banane ist dafür ein Musterbeispiel. Weiterlesen ...
Liebe deutsche Werbeszene: Es tut uns leid. Aber so geht das nicht. Der Pinke Pudel, der eigentlich ein nationaler Preis ist – der deutsche Glass Lion! – geht dieses Jahr ins Ausland. Weiterlesen ...
Unsere Werbemelder*in ist ein Werkzeug, das wir nicht mehr missen möchten. Nicht nur, weil sie uns jeden Tag zeigt, wo, wie und in welchem Umfang Deutschland ein Problem mit sexistischer Werbung hat, sondern auch, weil sich mit ihrer Hilfe Zusammenhänge und Trends aufdecken lassen, die wir ohne sie gar nicht so klar sehen oder benennen können. Weiterlesen ...
Der Lieferservice Call-a-Pizza ist der Langzeitpubertierende unter den Werbenden. Halbnackte Frauen neben Teigware sind sein Markenzeichen. Eines seiner...