Zugegeben: Wir sind Fans unserer eigenen Arbeit. Wir freuen uns aber noch mehr, wenn andere das auch sind. Denn unsere Arbeit will bewegen. Und so sind wir dankbar, wenn wir das auch von berufener Stelle bestätigt bekommen.
Unsere Preise und Auszeichnungen
Juliane Bartel Medienpreis
Der Juliane-Bartel-Preis ist ein Medienpreis und würdigt herausragende Arbeiten zur Gleichstellung von Frauen und Männern, die Rollenkonflikte und Diskriminierungen sichtbar machen. PINKSTINKS wurde 2023 mit dem legendären Gendersketch »Darf man das noch sagen« für den Preis nominiert.
Der folgende Link führt auf eine andere Website.


Town & Country Stiftungspreis
Der Preis der Town & Country Stiftung zeichnet gemeinnützige Organisationen aus, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. 2022 haben wir den Preis für unsere Theaterpädagogik an Schulen zur Prävention von Essstörungen »Vielfalt ist Schönheit« gewonnen
Der folgende Link führt auf eine andere Website.
Deutscher Engagementpreis
Der renommierte Deutsche Engagementpreis zeichnet Engagement in Deutschland aus. 2022 hat PINKSTINKS den Preis in der Kategorie „Demokratie stärken« für das Projekt »Schule gegen Sexismus« gewonnen, das nur Dank der tollen Mitarbeit der vielen Unterstützer*innen so wirksam werden konnte, wie es geworden ist.
Der folgende Link führt auf eine andere Website.


German Design Award
Der German Design Award vom Rat für Formgebung ist einer der anerkanntesten internationalen Design Awards und zeichnet Einreichungen im Produkt- und Kommunikationsdesign aus. Für unsere Kampagne »Fighterrella« mit Boxprofi Sarah Scheurich und Cinderella im Ring haben wir 2022 den Award in der Kategorie Special Mention für »Excellent Communications Design« gewonnen.
Der folgende Link führt auf eine andere Website.
Smart Hero Award
Erster Platz! Und das bei einem so wichtigen Preis, wie dem von der Stiftung »Digitale Chancen und Facebook« für Menschen und Organisationen, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen. In 2021 hat PINKSTINKS den ersten Preis in der Kategorie Gender Equality gewonnen für das Projekt »Schule gegen Sexismus«.
Der folgende Link führt auf eine andere Website


Nochmal Smart Hero Award
Und noch ein Preis der Stiftung »Digitale Chancen und Facebook«. Diesmal für unser erfolgreiches Engagement mit der Kampagne »Not Heidis Girl«. Den Preis durften wir 2018 in der Kategorie “Faires Miteinander” in Empfang nehmen.
Der folgende Link führt auf eine andere Website.
Louise-Otto-Peters-Preis
Der Preis der Stadt Leipzig wurde uns nicht für ein konkretes Projekt, sondern für unsere »besonderen Leistungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern« verliehen. 2017 freuten wir uns über diese Auszeichnung unserer kreativen Kampagnen, kritischen Medienarbeit und sensiblen Theaterprojekte für Geschlechtergerechtigkeit.
Der folgende Link führt auf eine andere Website


Toni-Pfülf-Preis
Gemeinsam mit der ehemaligen Bundesfamilienministerin Renate Schmidt durften wir 2017 den Preis der bayerischen SPD für herausragendes Engagement für Frauen in Politik und Gesellschaft entgegennehmen.
Der folgende Link führt auf eine andere Website.
Zitronenjette
Unseren ersten Preis erhielten wir 2013 von Zitronenjette. Ein Preis, der an Frauen vergeben wird und deren Engagement würdigt: Stevie Schmiedel. Für das noch recht frisch gegründete PINKSTINKS bedeutete der Ehrenpreis der Hamburg Messe und des Landfrauenrats Ansporn und Bestätigung zugleich.
Der folgende Link führt auf eine andere Website
