Gründung

Tadaaa – PINKSTINKS ist gegründet! Bis heute hören wir immer wieder verwunderte Fragen zum Vereinsnamen. Um’s gleich vorwegzunehmen: Pink stinkt natürlich nicht. Die Farbe duftet im Frühling meist hervorragend. »Pink stinks!« war der genervte Ausruf einer Mutter, die sich über freches Gendermarketing für Kinder ärgerte. Denn ihr war klar: Als Kind lernen wir spielerisch, wo unser Platz in der Gesellschaft ist. Und beim Blick in die Spielzeugabteilung sehen wir da rosa: Prinzessin, It-Girl, Krankenschwester mit Wespentaille – was Schönheit oder Fürsorglichkeit repräsentiert, ist Mädchen-Angelegenheit. Gleich nebendran: die Jungs-Abteilung mit mutigen Abenteurern, Rittern und Rennfahrern in Blau und Tarnfarben. Uff.

Das Problem: Starre Geschlechterklischees sind zwar gut für die Wirtschaft, aber schlecht für unsere Gesellschaft, denn sie sorgen für Schubladendenken und Ausgrenzung. Von Anfang an werden Kinder mit geschlechtsspezifischen Erwartungen, Zuordnungen und Vorurteilen konfrontiert. Mit realen Folgen: Noch immer verdienen Frauen in unserer Gesellschaft durchschnittlich weniger als Männer – und übernehmen den Großteil der unbezahlten Care-Arbeit. Queere und trans* Menschen werden strukturell massiv diskriminiert. Aber auch Jungs und Männer leiden unter sexistischen Rollenklischees. Zum Beispiel, wenn sie unter dem Druck stehen, das Rollenbild vom »immer starken Kerl« zu erfüllen.

Hier setzt PINKSTINKS an: Was in London als Social-Media-Aktion von zwei Aktivistinnen begann, brachte die Genderforscherin Stevie Schmiedel 2012 nach Hamburg und gründete unseren Verein »Pinkstinks Germany e.V.« als absolute Visionärin. Mit unserer Arbeit fordern wir Geschlechterstereotype heraus, werden gegen Diskriminierung laut, schrauben mutig an alten Denkmustern und stellen humorvoll Gewohntes infrage. Unsere Vision: Eine Welt, in der sich jeder Mensch sicher und selbstbestimmt entfalten kann, ohne dabei von gesellschaftlichen Erwartungen eingeengt oder bedrängt zu werden.

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!