
Wir arbeiten an einer Welt, in der Geschlechterrollen genauso altmodisch sind wie Faxgeräte. Eine Welt, in der Vielfalt selbstverständlich ist und jeder Mensch – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Körper – sicher, selbstbestimmt und frei leben kann.
Die Welt hat sich schon verändert – aber eben nicht genug
Gewalt gegen Frauen – von Catcalling über körperliche Übergriffe bis zu bestürzenden Femiziden – genauso wie Gewalt gegen queere und trans* Menschen, nimmt seit Jahren stetig zu. Gleichzeitig ist Sexismus mehr in den gesellschaftlichen Fokus gerückt und PINKSTINKS hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen: Wir haben sexistische Werbung massiv eingedämmt. In unserer Meldestelle für sexistische Werbung wurde zwischenzeitlich 7-mal so viel Werbung geprüft wie vom Werberat. Wir haben Menschen für inklusive, diskriminierungsfreie Sprache begeistert und wir haben mit unserer Arbeit an Schulen schon die Jüngsten für Rollenklischees und die eigenen freien Entfaltungsmöglichkeiten sensibilisiert: Unsere Arbeitshefte gegen Sexismus konnten wir über 25.000 mal ausgeben und mit unserer »Schule gegen Sexismus« haben wir über 20 Millionenen Menschen erreicht. Aber damit ist nur der Anfang gemacht. Das ist nicht genug. Denn die Pole verstärken sich, Antifeminismus tritt immer unverhohlener auf und wird gezielt genutzt, um rechte Ideologien salonfähig zu machen. Rechte von Frauen, queeren Menschen und anderen marginalisierten Gruppen werden ungeniert in Frage gestellt.
Aber nicht mit uns. Wir kämpfen gegen einen Rückschritt. Wir sind Teil eines Fortschritts, der gleiche Rechte und Möglichkeiten für alle will, ohne Kompromisse. Für ein sicheres, für ein freies Leben.
Wie wir die Welt verändern
Feminismus gehört in die Mitte der Gesellschaft. Deshalb bringen wir ihn genau dorthin: Wir machen feministische Anliegen verständlich und geben Menschen, die mit Sexismus konfrontiert sind, eine Stimme. Das tun wir, indem wir aufklären, einordnen, übersetzen, unterstützen und sichtbar machen. Damit alle auf ihre eigene Weise gegen Sexismus wirksam sein können. Es geht uns aber auch um die Gesellschaft als Ganzes und um einen strukturellen Wandel. Es geht um nicht weniger als: eine Veränderung der Welt.
Unsere Grundprinzipien
Wir sind solidarisch, bestärkend, wohlwollend und mutig. Wir lernen ständig dazu, hinterfragen uns und verbinden uns mit anderen. Wir nehmen sehr ernst, was wir tun und lachen sehr laut über uns selbst. No Kackshit.
Das ist #NichtGenug
Tagen ist eine Frau vor der Ermordung durch ihren (Ex-)Partner sicher.
Tierfiguren im Kinderprogramm ist weiblich.
Alleinerziehenden sind nicht von Armut bedroht.
Vätern nehmen länger als 2 Monate Elternzeit.
Bleib feministisch auf dem Laufenden
Alle 2 bis 4 Wochen erhältst du unseren PINKSTINKS Newsletter – und mit ihm gut recherchierte Artikel, aktuelle Ereignisse feministisch eingeordnet und neueste Infos zu unserer Arbeit direkt in dein Postfach. Neugierig? Zu Recht! Melde dich jetzt an: Wir freuen uns auf dich!
