Die Welt gerechter machen? Jede Berichterstattung bringt uns voran.

Gern helfen wir weiter mit Interviews & Zitaten, Hintergründen, Material oder mit uns als Expert*innen. Gleichberechtigung geht uns alle an. Und zusammen können wir die Welt in eine gerechtere Welt verändern.

Medienberichte

Spiegel, 28.12.2024: 100 Geschichten von Menschen, die uns Zuversicht geben

t3n, 29.10.2024: Sexistische Werbung: Warum diskriminierende Anzeigen noch immer ein Problem sind

Buzzfeed News, 14.07.2024: »Frauenfeindlich«: Buscopan Plus ist in Pink deutlich teurer – so rechtfertigt sich der Hersteller

foodloose-Blog, 23.05.2024: Interview mit Geschäftsführerin Ariane Lettow

RTL News, 08.03.2024: Erwähnung unserer Aktivitäten zum feministischen Kampftag bei »RTL Nord«

Hamburger Abendblatt, 08.03.2024: Warum am Weltfrauentag Flächen in der City besprayt werden

Kölner Stadt-Anzeiger, 04.03.2024: Meldestelle bewertet »Blowjob«-Plakat: Dieses Kölner Start-up steckt hinter der umstrittenen Werbekampagne von »Vytal«

Brigitte, 25.11.2023: #WASMACHTMACHT – Das Brigitte-Special zu Macht und Missbrauch

Südwest Presse, 26.10.2023: Sexismus in der Werbung: Schmaler Grat: Erotisch oder Sexistisch? (Paywall-Artikel)

FC St. Pauli News, 29.08.2023: »Mund auf für Toleranz« – FCSP und Fritz Cola rufen zu mehr Miteinander auf

Presseverteiler

Daten werden nur für die Pressearbeit von PINKSTINKS Germany e.V. verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Presseverteiler ist speziell für Medienvertreter*innen gedacht und entspricht nicht dem Newsletter-Abonnement.

Pressefotos & Material

Die unten zum Download angebotenen Fotos, Logos und Materialien dürfen bei Berichterstattung über Pinkstinks Germany e. V. unter Angabe des Copyrights für journalistische Zwecke verwendet werden. Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist ausgeschlossen. Alle anderen Materialien auf der Website wie Grafiken, Tabellen und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Zustimmung von Pinkstinks Germany e. V. nicht vervielfältigt, verbreitetet, ausgestellt oder anderweitig verwendet werden.

Bei Fragen freuen wir uns über eine Nachricht an info@pinkstinks.de

PINKSTINKS

Wir sind PINKSTINKS, die reichweitenstärkste feministische Bildungsorganisation in Deutschland. Wir gehen Sexismus und Antifeminismus gezielt an, weil beide gefährlich für uns als Gesellschaft sind. Wir bilden, beraten, übersetzen und vernetzen – aus intersektionaler Perspektive und vollstem Herzen. 

 

Logo, Banner und Bilder der Vorständinnen können hier gedownloadet werden.

Feministischer Kampftag 8.3.

Begleitend zur Pressemitteilung vom 6. März 2024 stellen wir folgendes Material zur Verfügung: Das feministische Manifest mit mehr als 100 namhaften Unterzeichner*innen aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft gibt’s hier. Und drei Bilder zur Berichterstattung über die Aktion.

 

Das Bildmaterial darf nur im Zusammenhang mit journalistischer Berichterstattung über die PINKSTINKS Kampagne zum 8.3.2024 mit dem angegebenen Quellenhinweis verwendet werden.

Aktion Werbung ohne Sexismus

In Zusammenarbeit mit neun führenden Kreativagenturen entstand eine Broschüre, die gibt’s hier als ePaper zum Durchblättern und hier zum kostenlosen Download als pdf.

Schularbeitsheft gegen Sexismus Klasse 7-9

Neben veralteten Rollenklischees von Mädchen und Jungs, Queerfeindlichkeit und Genderstereotype werden auch Sexismus in der Werbung und unbewusste Vorurteile besprochen – Alltag in Klassenzimmern. Mit unserem Arbeitsheft wirken wir dagegen.

 

Die Bilder können hier heruntergeladen werden.

Kampagne »Echt jetzt«

Diese »Echt jetzt!«-Kampagne (Download hier) hing in sechs Großstädten in der Außenwerbung, um zu zeigen, dass der Sommer für alle da ist. Ob jung oder alt, egal welche Körperform – Bikini dürfen alle tragen, wenn sie es wollen. 

St Pauli Broschüre

Gemeinsam mit dem FC St Pauli haben wir eine Broschüre (die Downloadversion findet sich hier) herausgebracht, in der klar ausgewiesen wird, wie im Stadion und an der Bande geworben werden darf. Die Broschüre wendet sich vorrangig an Werbekund*innen und Presse. Die Haltung ist klar: Sexistische Werbung wird beim FC St. Pauli aus dem Stadion verbannt! Diese Broschüre ist als Pilotprojekt geplant und wir hoffen, dass Fußball-Vereine deutschlandweit folgen werden. 

Kampagne »Sexy yes, sexism no«

Der Unterschied? Jetzt als Sticker oder Poster (hier geht es zum Download) für Mädchenzentren und alle Orte, die politische Verschönerung gebrauchen können.

Kampagne »Gendermarketing«

Traditionelle Geschlechterrollen in Werbung und Marketing prägen die Gesellschaft von morgen. Für gerechte Entwicklungschancen brauchen wir mehr Vielfalt und weniger Klischees. Denn Gender Marketing wirkt länger, als man denkt! Wie genau? Das zeigen unsere Plakate (Download hier), die auf 220 Litfaßsäulen in der Weihnachtszeit in Berlin prangten. 

Aktion »Monitoring zu Sexismus in der Werbung«

Wie viel Sexismus gibt es in deutscher Werbung? Die Zusammenfassung unseres zweijährigen, vom BMFSFJ beauftragten Monitorings von 2017 bis 2019 ist hier als Broschüre herunterzuladen.

Presseverteiler

Daten werden nur für die Pressearbeit von PINKSTINKS Germany e.V. verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Presseverteiler ist speziell für Medienvertreter*innen gedacht und entspricht nicht dem Newsletter-Abonnement.

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!