Sex-Skandal klingt anrüchig und aufregend. Dass Medien alles Mögliche unter dem Begriff "Sex-Skandal" zusammenfassen, ist ein großes Problem. Weiterlesen ...
Medien beeinflussen, wie Gewalt gegen Frauen wahrgenommen wird. „Beziehungstragödien" und „Verbrechen aus Leidenschaft”? Indirekten Formulierungen verharmlosen das, was dahinter steckt: Femizide. Weiterlesen ...
Darf man noch Scheide sagen? Gibt es ein anderes Wort für Schamlippen? In der Schule gegen Sexismus sagen wir euch, wie wir neu darüber sprechen können. Weiterlesen ...
Hier findest du eine Liste unserer Buchempfehlungen. Hierzu arbeiten wir mit einer kleinen Buchhandlung in Berlin zusammen, bei der du mit einem Klick direkt bestellen kannst. Weiterlesen ...
Du suchst feministische Websites mit neuen Perspektiven auf gesellschaftliche Debatten, willst dich mit Gleichgesinnten vernetzen oder brauchst Tipps...Weiterlesen ...
Pinkstinks kommt zu euch! Seit 2013 ist unsere Theaterpädagogin Blanca Fernandez mit Kolleginnen deutschlandweit an Schulen unterwegs, um...Weiterlesen ...
Pinkstinks ist eine Organisation, die sich an Erwachsene richtet: Politiker*innen, Eltern, Sozialarbeiter*innen und die Werbeindustrie. Aber durch unsere...Weiterlesen ...
Sex-Skandal klingt anrüchig und aufregend. Dass Medien alles Mögliche unter dem Begriff "Sex-Skandal" zusammenfassen, ist ein großes Problem. Weiterlesen ...
In Großbritannien zeigt sich aktuell, wie sehr Sexismus und Politik noch Hand in Hand gehen. Dafür braucht es natürlich keinen Blick über den Ärmelkanal: Die Situation in der deutschen Politik ist nicht besser. Weiterlesen ...
Medien beeinflussen, wie Gewalt gegen Frauen wahrgenommen wird. „Beziehungstragödien" und „Verbrechen aus Leidenschaft”? Indirekten Formulierungen verharmlosen das, was dahinter steckt: Femizide. Weiterlesen ...