Beratung

Die Welt verändert sich

#MeToo und Trump-Proteste brachten eine neue Haltung: Monki verkauft jetzt Feminismus-Socken und H&M wirbt mit Diversität. Immerhin werden 85% der Dienstleistungen und Produkte weltweit von Frauen konsumiert, sagte Bloomberg New York 2017: Wie spricht man die heute an? Und wie vermeidet man einen Shitstorm?

Fragen zu Diversität, Gender und Marketing beantworten wir Ihnen gerne. In auf Ihre Bedürfnisse optimierten Vorträgen und Workshops können wir die Marketingverantwortlichen Ihrer Firma schulen, die schnellen Bewegungen in der Gesellschaft aufzugreifen und feministische Entwicklungen nicht zu ignorieren. Werbung trägt Verantwortung: Diese von Cannes-Festival-Chef Philipp Thomas vertretene Haltung verbreitet sich international. Was ist heute noch erlaubt, was gilt als rassistisch oder sexistisch? In kurzweiligen Beratungen, für Entscheider*innen oder ihr gesamtes Team, deuten wir die Fettnäpfe des Gender-Marketings und zitieren neueste Studien und aktuellste Beispiele.

Wieso Pinkstinks?

Pinkstinks wird medial und politisch als Spezialistin für Sexismus in der Werbung und Gender-Marketing geschätzt. Wir haben doppelt so viel Presse wie die größten Frauenrechtsorganisationen Deutschlands, obwohl wir nur ein kleines Team mit neun Mitarbeiter*innen bilden. Unseren Pressespiegel können Sie hier einsehen. Seit 2017 fördert uns die Bundesregierung, um gegen Sexismus in der Werbung zu sensibilisieren und wir haben dafür mehrere Awards gewonnen. Mit unserem „Pinken Pudel“ sind wir geliebt-gehasstes Maskottchen der deutschen Werbeindustrie geworden: Man kommt um uns nicht herum, aber wir kläffen nur – wir beißen nicht. Im Gegenteil: Mit uns kann man Spaß haben.

Anfragen

Melden Sie sich für personalisierte Angebote gerne bei Dr. Stevie Meriel Schmiedel.

Eine Auswahl unserer Kund*innen