Team

Dank eurer Spenden sind wir im Kernteam inzwischen sieben Menschen, die in Teilzeit im Pinkstinks-Büro in Hamburg-Eimsbüttel sitzen. Ein weiterer (Nils) arbeitet uns aus dem Home-Office zu. Hinzu kommen ein*e Werkstudent*in und vier Minijobber*innen. Wir arbeiten Dank modernster Technik effizient zusammen, so dass wir Content liefern, der nach einer riesigen Redaktion aussieht – aber insgesamt teilen wir uns nur knapp sechs volle Stellen!

Ariane Lettow, Geschäftsführerin
Antonia Krüger, Grafikdesignerin
Ulrike Klode, Fundraising-Referentin
Annika Fröhlich, Projektmanagerin
Annika Lutter, Texterin
Nils Pickert, Autor
Miriam Scheibe, Projektverantwortliche Werbemelder*in
Bettina Schmutz, E-Commerce, WordPress-Pflege, Recherche
Lena Gröbe, Social Media

Pinkstinks sind nicht nur die festen und freien Mitarbeitenden sondern auch Dienstleistende, die wir seit Jahren für unsere größeren Kampagnen beschäftigen: Unser Steuerbüro mit Kira und Pete Felst, unsere Schauspieler*innen und Theaterpädagog*innen Blanca Fernandez, Lara Maria Wichels, Jamie Watson, Andreas Grötzinger, Sara Reifenscheid, unser Fotograf und CD Markus Abele, Kameramann Jendrik Wichels und Lara immer wieder in der Regie.

Unser Team ist hier nochmal genauer aufgeführt:

Ariane Geschäftsführerin

Ariane Lettow hat Literaturwissenschaft studiert und hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen. Bei ihrem Traumarbeitsplatz Pinkstinks behält sie den Überblick über Fundraising, Finanzen und das große Ganze. Sie beschäftigt sich schon immer mit feministischen Inhalten, war Mit-Veranstalterin der Frauen-Lesben-Bar „Bloody Mary“ in Hamburg und hat zwei Kinder. Seit Februar 2017 bei Pinkstinks, seit 2018 als Organisatorische Geschäftsleitung und seit September 2020 als Geschäftsführerin. Hobby: Plattenkritiken lesen zu Platten, die sie nie hören wird.
Zu erreichen über ariane@pinkstinks.de

AntoniaGrafik Designerin

Antonia ist dafür verantwortlich, dass alles richtig gut aussieht bei Pinkstinks. Egal ob Illustrationen, Visuals oder der Newsletter – mit sicherem Gespür sucht die Kommunikationsdesignerin die zur Stimmung passenden Farben aus und haut uns mit ihren Designideen um. Dank ihres Masters in Kulturanthropologie denkt sie in visuellen Konzepten, die auf Menschen ganz besonders wirken. Wenn sie nicht arbeitet, hält sie großen Abstand zu Bildschirmen – und ist in der Natur unterwegs.

UlrikeFundraising-Referentin

Ulrike Klode unterstützt Ariane beim Fundraising und übernimmt die Spender*innen-Betreuung. Nach 22 Jahren als Journalistin in großen Verlagen hat sie sich entschieden, hauptberuflich politische Arbeit zu machen. Ulrike hat eine einjährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Campaignerin und strategischen Kommunikatorin absolviert. Nebenbei ist sie absolute Serien-Expertin und fachsimpelt im Büro über Lieblingsserien.

Annika – Projektmanagement

Annika behält bei Pinkstinks den Überblick und jongliert die vielen Projekte. „Ist der Text schon freigegeben? Wann ist der geplante Dreh? Und was geht als Nächstes online?“ – Annika ist die, die die Antworten kennt. Das erfordert Gehirnakrobatik und Multitasking-Skills. Mit ihrem Hintergrund im Onlinemarketing und einem Studium der Kultur- und Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt auf diversitätssensible Inhalte ist sie für unsere vielfältigen Projekte bestens vorbereitet.
Akrobatisch bleibts auch in ihrer Freizeit: Ob beim Yoga oder Contemporary Floorwork, Annika ist ganz gut darin, sich zu verbiegen, ohne direkt umzufallen.
Interne Auszeichnungen: „Photoshop-Philipp“ und „Meme Queen“

Anni – Texterin

Anni sorgt bei PINKSTINKS mit starken Verben und wohlwollender Tonalität für die roten Fäden in unseren Texten. Als Arbeiter*innen-Kind startete ihr Berufsweg mit einer Ausbildung. Ein Bachelor in Kommunikationswissenschaft und diverse Stellen in Kommunikationsabteilungen von Tourismus, Wissenschaftskommunikation und Handwerk später freut sie sich über ihren Einzug ins Eimsbüttler PINKSTINKS Büro. Sie steht auf Grammatik, Mayonnaise und Sportdokumentationen. Wenn Anni nicht arbeitet, schreibt sie trotzdem. Zum Beispiel Postkarten und Kurzgeschichten.

NilsAutor

Nils Pickert ist freier Autor und Journalist. Als Vater von zwei Mädchen und zwei Jungen, Teilzeitrockträger und Vollzeitfeminist schreibt er vor allem über Kinder, Erziehungsfragen und Gleichberechtigung. Für Pinkstinks tut er nicht nur das: Er war viele Jahre Teammitglied und half beim Aufbau der NGO. Heute gibt er für Pinkstinks regelmäßig Vorträge. Sein erstes Buch „Prinzessinnenjungs“ ist 2020 erschienen, sein zweites Buch „Lebenskompliz*innen“ ist 2022 erschienen, beide beim Beltz-Verlag.

MiriamProjektbetreuung Werbemelder*in

Miriam hat einen Bachelor in Sozial- & Kulturanthropologie und einen Master in Sozialwissenschaften. Gender Studies und queerer Feminismus waren (und sind) dabei immer wichtige Querschnittsthemen. Miriams Leidenschaft liegt aktuell vor allem im Bereich der sexuellen Bildung. Bisher war Miriam bei verschiedenen NGOs, in der deutschen internationalen Zusammenarbeit und für die Vereinten Nationen im Gleichstellungsbereich tätig und betreut für Pinkstinks die Werbemelder*in. In der Freizeit hat Miriam fast immer einen Podcast im Ohr, hegt und pflegt mit viel Liebe unzählige Pflanzen oder verfeinert die eigenen kulinarischen Fähigkeiten.

LenaSocial Media

Lena hat während ihres Bachelors in Psychologie bei der Zeitung ihrer Uni journalistisch schreiben gelernt und danach in einer Agentur als Redakteurin gearbeitet. Heute ist sie für Pinkstinks Social-Media-Profi, textet, schreibt und studiert nebenbei im Fernstudium Journalismus. Wenn sie nicht selbst Zeilen tippt, liest sie marxistische Literatur, hört einen ihrer Lieblingspodcasts oder bringt sich tätowieren bei.

Freie Mitarbeit

JessicaAutorin

Jessica Wagener ist Buchautorin, Journalistin, Bloggerin und Übersetzerin. Von ihrer Heimat Hamburg ging’s – mit einem kleinen Zwischenstopp in Berlin – nach Glasgow, wo sie neben der Arbeit im Erststudium Geschichte studiert. Zu ihren Herzensthemen gehören Gender History und Feminismus, Mythologie und Folklore, Neuanfänge und Resilienz – und Kekse und Whisky. Privat schreibt sie auf www.jessyfromtheblog.de über ihr Leben in Schottland.

Berit Juristin

Berit Völzmann ist promovierte Juristin. Sie forscht und lehrt zu Rechtsthemen mit Gender-Bezug, insbesondere in den Medien. Zusammen mit ihrer Partnerin lebt sie in der Nähe von Köln. In juristischen Fragen ist sie für uns jederzeit und ehrenamtlich ansprechbar. Berit erstellte im Rahmen ihrer Dissertation die Gesetzesnorm gegen sexistische Werbung (§ 7aUWG). Auf Anfrage gibt sie Vorträge zu der Kampagne #7aUWG.

PINKSTINKS Mitgründerin

BlancaTheaterpädagogin

Blanca Fernández war Mitgründerin von PINKSTINKS: Ohne sie wäre der Aufbau der Organisation nicht denkbar gewesen. Als langjährige Theaterpädagogin, Schauspielerin und Sozialarbeiterin in der Jugendarbeit war sie Expertin, was Kinder und ihre Nöte betraf. Vom Gründungsjahr 2012 bis 2020 war sie zweite Vorstandsvorsitzende, ihre hohe Kreativität bereicherte den Verein enorm. Jede Kampagne, jede Idee lief durch ihre Hände und ihren schlauen Kopf.

PINKSTINKS Mitgründerin Blanca Fernández Góngora ist viel zu früh gestorben.

Hier lest ihr den ganzen Nachruf.