Team

Dank eurer Spenden sind wir im Kernteam inzwischen sieben Menschen, die in Teilzeit im Pinkstinks-Büro in Hamburg-Eimsbüttel sitzen. Ein weiterer (Nils) arbeitet uns aus dem Home-Office zu. Hinzu kommen ein*e Werkstudent*in und vier Minijobber*innen. Wir arbeiten Dank modernster Technik effizient zusammen, so dass wir Content liefern, der nach einer riesigen Redaktion aussieht – aber insgesamt teilen wir uns nur knapp sechs volle Stellen!

Ariane Lettow, Geschäftsführerin
Mareike Woischke, Kreative Leitung
Victoria Weimert, Head of Content Marketing
Antonia Krüger, Grafikdesignerin
Ulrike Klode, Fundraising-Referentin
Annika Fröhlich, Projektmanagerin
Nils Pickert, Autor
Linda Proske, Referentin Unternehmenskommunikation
Miriam Scheibe, Projektverantwortliche Werbemelder*in
Hanna Rönfeldt, Verantwortliche E-Commerce, Recherche
Bettina Schmutz, E-Commerce, WordPress-Pflege, Recherche
Anael Dzubilla, Social Media Manager*in

Pinkstinks sind nicht nur die festen und freien Mitarbeitenden sondern auch Dienstleistende, die wir seit Jahren für unsere größeren Kampagnen beschäftigen: Unser Steuerbüro mit Kira und Pete Felst, unsere Schauspieler*innen und Theaterpädagog*innen Blanca Fernandez, Lara Maria Wichels, Jamie Watson, Andreas Grötzinger, Sara Reifenscheid, unser Fotograf und CD Markus Abele, Kameramann Jendrik Wichels und Lara immer wieder in der Regie.

Unser Team ist hier nochmal genauer aufgeführt:

Ariane Geschäftsführerin

Ariane Lettow hat Literaturwissenschaft studiert und hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen. Bei ihrem Traumarbeitsplatz Pinkstinks behält sie den Überblick über Fundraising, Finanzen und das große Ganze. Sie beschäftigt sich schon immer mit feministischen Inhalten, war Mit-Veranstalterin der Frauen-Lesben-Bar „Bloody Mary“ in Hamburg und hat zwei Kinder. Seit Februar 2017 bei Pinkstinks, seit 2018 als Organisatorische Geschäftsleitung und seit September 2020 als Geschäftsführerin. Hobby: Plattenkritiken lesen zu Platten, die sie nie hören wird.
Zu erreichen über ariane@pinkstinks.de

Mareike Kreative Leitung

Nach ihrem Kunststudium schrieb und konzipierte Mareike sich durch die berüchtigtsten Werbeagenturen zur Kreativdirektorin und sorgte lange dafür, dass Marken sich gehört fühlten. Bis sie verstanden hatte, was ihr selbst am wichtigsten ist: Als Kreative Leitung bei Pinkstinks entwickelt sie mit uns Strategien für alltagsrelevanten Content, verfasst empowernde Drehbücher und findet Worte für mehr Fairness. Privat pflanzt sie gern Aha-Momente in Köpfe und produziert Trash Chansons. Sie erntet lieber Biomöhren als Applaus.

VictoriaHead of Content Marketing

Victoria fand nach dem Studium ihren Weg ins Online Marketing, hat sich jedoch nach acht Jahren entschieden, ihre Fähigkeiten für die gute Sache einzusetzen. Ein Weiterentwicklungsjahr in Berlin und eine Weiterbildung als Dozentin und Trainerin später behält sie für Pinkstinks die Marketingstrategie im Blick, verwandelt Daten in nützliche Informationen und ist immer auf der Suche nach neuen spannenden Themen. Sie liebt neue Perspektiven, die Menschen und Geschichten dahinter: Es gibt immer ein Buch, einen Podcast oder einen Artikel, der gerade gelesen oder gehört wird.

AntoniaGrafik Designerin

Antonia ist dafür verantwortlich, dass alles richtig gut aussieht bei Pinkstinks. Egal ob Illustrationen, Visuals oder der Newsletter – mit sicherem Gespür sucht die Kommunikationsdesignerin die zur Stimmung passenden Farben aus und haut uns mit ihren Designideen um. Dank ihres Masters in Kulturanthropologie denkt sie in visuellen Konzepten, die auf Menschen ganz besonders wirken. Wenn sie nicht arbeitet, hält sie großen Abstand zu Bildschirmen – und ist in der Natur unterwegs.

UlrikeFundraising-Referentin

Ulrike Klode unterstützt Ariane beim Fundraising und übernimmt die Spender*innen-Betreuung. Nach 22 Jahren als Journalistin in großen Verlagen hat sie sich entschieden, hauptberuflich politische Arbeit zu machen. Ulrike hat eine einjährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Campaignerin und strategischen Kommunikatorin absolviert. Nebenbei ist sie absolute Serien-Expertin und fachsimpelt im Büro über Lieblingsserien.

NilsAutor

Nils Pickert ist freier Autor und Journalist. Als Vater von zwei Mädchen und zwei Jungen, Teilzeitrockträger und Vollzeitfeminist schreibt er vor allem über Kinder, Erziehungsfragen und Gleichberechtigung. Für Pinkstinks tut er nicht nur das: Er war viele Jahre Teammitglied und half beim Aufbau der NGO. Heute gibt er für Pinkstinks regelmäßig Vorträge. Sein erstes Buch „Prinzessinnenjungs“ ist 2020 erschienen, sein zweites Buch „Lebenskompliz*innen“ ist 2022 erschienen, beide beim Beltz-Verlag.

Linda – Assistentin der Geschäftsführung

Linda wohnt seit 2018 in Hamburg und studiert aktuell im Master Digitale Kommunikation. Bevor sie zu Pinkstinks kam, war sie als Werbetexterin in einer Agentur und in der Gleichstellung ihrer Hochschule tätig. In ihrer Freizeit engagiert sie sich bei den Neuen deutschen Medienmacher*innen für eine vielfältigere Medienlandschaft und hat bereits an dem ein oder anderen Antidiskriminierungs-Workshop teilgenommen. Ihr perfekter Dinner-Gast wäre Mohamed Amjahid. Bei Pinkstinks arbeitet Linda als Assistentin der Geschäftsführung.

HannaVerantwortliche E-Commerce

Hanna Rönfeldt absolvierte in Kiel ein Bachelorstudium in den Fächern Anglistik/Nordamerikanistik und Pädagogik. Innerhalb des Studiums hat Hanna ein großes Interesse an dem Bereich der Sexualpädagogik entwickelt und beschäftigt sich seitdem ausführlich mit Gender und damit auch Genderstereotypen und Geschlechterrollen. Privat sind Hanna Themen wie Feminismus, Diversität und Chancengleichheit ebenso wichtig. Seit 2021 wohnt Hanna in Hamburg und studiert im Master. Bei Pinkstinks ist sie für die Betreuung des Online-Shops zuständig.

MiriamProjektbetreuung Werbemelder*in

Miriam hat einen Bachelor in Sozial- & Kulturanthropologie und einen Master in Sozialwissenschaften. Gender Studies und queerer Feminismus waren (und sind) dabei immer wichtige Querschnittsthemen. Miriams Leidenschaft liegt aktuell vor allem im Bereich der sexuellen Bildung. Bisher war Miriam bei verschiedenen NGOs, in der deutschen internationalen Zusammenarbeit und für die Vereinten Nationen im Gleichstellungsbereich tätig und betreut für Pinkstinks die Werbemelder*in. In der Freizeit hat Miriam fast immer einen Podcast im Ohr, hegt und pflegt mit viel Liebe unzählige Pflanzen oder verfeinert die eigenen kulinarischen Fähigkeiten.

AnaelContent Management

Anael hat vor dem Studium eine Ausbildung zur Werbetexter*in und Konzepter*in absolviert und schreibt noch immer gerne Werbetexte – aber nur noch für Kund*innen, die Anael vertretbar findet. Den Bachelor in Politikwissenschaft hat Anael mit einer Arbeit über Heteronormativität im deutschen Sozialstaat abgeschlossen, mittlerweile studiert Anael Journalistik und Kommunikationswissenschaft im Master. Neben der Arbeit als Werkstudent*in im Content Management bei Pinkstinks setzt sich Anael dafür ein, dass Hamburgs Nachtleben und die Inhalte an der Universität queerer werden. Anaels liebstes Wort ist „absurd“.

Freie Mitarbeit

BlancaTheaterpädagogin

Blanca Fernandez ist Mitgründerin von Pinkstinks, freie Theaterpädagogin und Entwicklerin der Pinkstinks-Theaterpräventionsarbeit. Von Herbst 2013 bis Ende 2017 war sie mit unserem Team mit dem Stück „Vielfalt ist Schönheit!“ für Pinkstinks an deutschen Schulen unterwegs. Seit Winter 2014 geht unser Team mit ihrem Stück „David und sein rosa Pony“ in Grundschulen, um Jungen gegen Mobbing stark zu machen. 2022 gibt es neue Stücke!

JessicaAutorin

Jessica Wagener ist Buchautorin, Journalistin, Bloggerin und Übersetzerin. Von ihrer Heimat Hamburg ging’s – mit einem kleinen Zwischenstopp in Berlin – nach Glasgow, wo sie neben der Arbeit im Erststudium Geschichte studiert. Zu ihren Herzensthemen gehören Gender History und Feminismus, Mythologie und Folklore, Neuanfänge und Resilienz – und Kekse und Whisky. Privat schreibt sie auf www.jessyfromtheblog.de über ihr Leben in Schottland.

Berit Juristin

Berit Völzmann ist promovierte Juristin. Sie forscht und lehrt zu Rechtsthemen mit Gender-Bezug, insbesondere in den Medien. Zusammen mit ihrer Partnerin lebt sie in der Nähe von Köln. In juristischen Fragen ist sie für uns jederzeit und ehrenamtlich ansprechbar. Berit erstellte im Rahmen ihrer Dissertation die Gesetzesnorm gegen sexistische Werbung (§ 7aUWG). Auf Anfrage gibt sie Vorträge zu der Kampagne #7aUWG.