Wir freuen uns so sehr, euch unsere Kampagne gegen Sexismus im Sport und Geschlechterklischees vorstellen zu dürfen! Zusammen mit der Boxerin Sarah Scheurich s... weiterlesen...
Wissen Sie, was mit „Vulva“ gemeint ist? Und wo die Vulva genau ist? Wenn ja, gehören Sie zu einer Minderheit: Knapp die Hälfte der Frauen wissen, wo die Vulva... weiterlesen...
Begriffe, die mit -phobie aufhören, bezeichnen immer eine Angst. Aber wie ist das eigentlich mit „Homophobie”? Haben homophobe Menschen wirklich Angst vor Schwulen und Lesben? Sind es nicht vielmehr die queeren Menschen, die auch 2020 noch Angst um ihre Sicherheit haben müssen? Zeit für einen Perspektivwechsel!
63% aller Frauen und 49% aller Männer haben bereits gegenüber sich selbst oder anderen sexistische Übergriffe erlebt. Das hat die Studie „Sexismus im Alltag” ermittelt, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Auftrag gegeben hat. Jede zweite Frau und fast jeder zweite Mann kann sich also an Situationen erinnern, in denen sie Sexismus ausgesetzt waren.
https://www.youtube.com/watch?v=NI1GKG6UEp8&feature=youtu.beEigentlich müsste doch für jedes menschliche Miteinander klar sein, dass immer nur die Pe... weiterlesen...
Etwa 18 Prozent Männer werden jährlich Opfer von häuslicher Gewalt – und wie in den meisten Fällen von gewalttätigen Übergriffen gilt eine hohe Dunkelziffer. S... weiterlesen...
Wen geht es etwas an, was zuhause hinter verschlossenen Türen passiert? Wer entscheidet darüber, wieviel man seiner Reinigungskraft bezahlt? Oder ob man Kinder... weiterlesen...
Werden Studierende, die in ihren wissenschaftlichen Arbeiten auf geschlechtergerechte Sprache verzichten, mit schlechteren Noten bestraft? Das zumindest sugger... weiterlesen...
Die Position der Gleichstellungsbeauftragten ist vor allem deshalb geschaffen worden, um der Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz entgegen zu wirken. Wen... weiterlesen...
Fast geschafft! Um deine Mail-Adresse zu überprüfen, haben wir dir gerade eine E-Mail geschickt. Bitte klicke dort zur Bestätigung auf den Link, damit wir dich im Verteiler willkommen heißen können. DANKE!