Team

Dank eurer Spenden sind wir inzwischen sieben Menschen, die in Teilzeit im Pinkstinks-Büro in Hamburg-Eimsbüttel sitzen, ein weiterer (Nils) arbeitet uns aus dem Home-Office zu. Wir acht arbeiten Dank modernster Technik effizient zusammen, so dass wir Content liefern, der nach einer riesigen Redaktion aussieht – aber insgesamt teilen wir uns nur dreieinhalb volle Stellen!

Ariane Lettow, Geschäftsführung
Stevie Schmiedel, Kreativdirektorin, Presse
Una Titz, Head of Content Marketing
Wiebke Stöwhaase, Graphic Designer
Ulrike Klode, PR- und Fundraising-Referentin
Nils Pickert, Autor
Katharina Aßmann, Projektverantwortliche Werbemelder*in
Jenny Urbaniak, E-Commerce, Recherche

Pinkstinks sind nicht nur die festen und freien Mitarbeitenden sondern auch Dienstleistende, die wir seit Jahren für unsere größeren Kampagnen beschäftigen: Unser Schauspieler*innen Blanca Fernandez, Lara Maria Wichels, Jamie Watson, Andreas Grötzinger, Sara Reifenscheid, unser Fotograf und CD Markus Abele, Kameramann Jendrik Hillebrecht und Lara immer wieder in der Regie.

Unser Kernteam ist hier nochmal genauer aufgeführt:

Ariane – Geschäftsführerin

Ariane Lettow hat Literaturwissenschaft studiert und hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen. Bei ihrem Traumarbeitsplatz Pinkstinks behält sie den Überblick über Fundraising, Finanzen und das große Ganze. Sie beschäftigt sich schon immer mit feministischen Inhalten, war Mit-Veranstalterin der Frauen-Lesben-Bar „Bloody Mary“ in Hamburg und hat zwei Kinder. Seit Februar 2017 bei Pinkstinks, seit 2018 als Organisatorische Geschäftsleitung und seit September 2020 als Geschäftsführerin. Hobbys: Plattenkritiken lesen zu Platten, die sie nie hören wird, Lieblingsworte sammeln (Busenfreundin, trotzdem, schmusen)

Stevie – Kreativdirektorin

Dr. Stevie Meriel Schmiedel, Deutsch-Britin, ist freie Kreativdirektorin bei Pinkstinks und als Gründerin der NGO auch Ansprechpartnerin für die Presse. Bis sie 2012 Pinkstinks aufbaute war die Kulturwissenschaftlerin Dozentin für Genderforschung an verschiedenen Hochschulen. Privat schreibt Stevie auf stevieschmiedel.de über Feminismus mit Liebe.

Una – Head of Content Marketing

Una Titz treibt sich als Head of Content für Pinkstinks die ganze Zeit im Web und den Social-Media-Kanälen herum auf der Suche nach spannenden Themen. Una wählt aus, was gepostet wird, diskutiert mit der Community und freut sich über Filmnerd-Memes. Sie hat Medienwissenschaften studiert und ihr Herz schlägt für das europäische Arthouse Kino. Una ist intersektionelle Feminist*in und legt Wert darauf, der Office Goth zu sein.

Wiebke – Grafik Designerin

Wiebke Stöwhaase ist Kommunikationsdesignerin und zaubert den Look von Pinkstinks – seien es Illustrationen, Visuals für unsere Blogbeiträge, Sticker oder auch das Design für unsere T-Shirts und Tassen. Wenn’s bunt werden soll, ist Wiebke am Werk. Musik hat sich eigentlich immer auf den Ohren, und ihre norddeutsche Art trägt sie im Herzen.

Ulrike – PR- und Fundraising-Referentin

Ulrike Klode unterstützt Ariane bei PR und Fundraising und haut dafür die ganze Zeit in die Tasten. Nach 22 Jahren als Journalistin in großen Verlagen hat sie sich entschieden, hauptberuflich politische Arbeit zu machen. Ulrike absolviert eine einjährige berufsbegleitende Weiterbildung zur Campaignerin und strategischen Kommunikatorin. Nebenbei ist sie absolute Serien-Expertin und fachsimpelt mit Una über Lieblingsserien.

Nils – Autor

Nils Pickert ist freier Autor und Journalist. Als Vater von zwei Mädchen und zwei Jungen, Teilzeitrockträger und Vollzeitfeminist schreibt er vor allem über Kinder, Erziehungsfragen und Gleichberechtigung. Für Pinkstinks tut er nicht nur das: Er war viele Jahre Teammitglied und half beim Aufbau der NGO. Heute gibt er für Pinkstinks regelmäßig Vorträge. Sein erstes Buch “Prinzessinnenjungs” ist 2020 beim Beltz-Verlag erschienen.

Jenny – Verantwortliche E-Commerce

Jenny hat eine Ausbildung zur Erzieherin abgeschlossen und einige Jahre in Kitas gearbeitet. Momentan studiert sie Berufsschullehramt mit den Fächern Sozialpädagogik und Deutsch. Bei Pinkstinks ist sie für die Shopbetreuung und Recherche zuständig. Auch außerhalb ihrer Arbeit für Pinkstinks beschäftigt sie sich mit intersektionellem Feminismus und Geschlechter(un)gleichheiten. Typisch: Konstantes Ungleichgewicht im Bücherregal an Büchern, die sie noch lesen möchte vs. Büchern, die sie gelesen hat.

Katharina – Verantwortliche Werbemelder*in

Katharina Aßmann ist studierte Master-Soziologin und wird derzeit an der Polizei Akademie Berlin zur Kriminalkommissarin ausgebildet. Im Rahmen ihres* Soziologie-Studiums fokussierte sie* sich auf Männlichkeitsforschung, aber auch die Tabuisierung der Menstruation und die soziale Konstruktion von Geschlecht. Die Werbemelder*in betreut sie* seit 2019, inzwischen von Berlin aus.

Freie Mitarbeit

Blanca – Theaterpädagogin

Blanca Fernandez ist Mitgründerin von Pinkstinks, freie Theaterpädagogin und Entwicklerin der Pinkstinks-Theaterpräventionsarbeit. Von Herbst 2013 bis Ende 2017 war sie mit unserem Team mit dem Stück „Vielfalt ist Schönheit!“ für Pinkstinks an deutschen Schulen unterwegs. Seit Winter 2014 geht unser Team mit ihrem Stück „David und sein rosa Pony“ in Grundschulen, um Jungen gegen Mobbing stark zu machen. 2022 gibt es neue Stücke!

Jessica – Autorin

Jessica Wagener ist Buchautorin, Journalistin, Bloggerin und Übersetzerin. Von ihrer Heimat Hamburg ging’s – mit einem kleinen Zwischenstopp in Berlin – nach Glasgow, wo sie neben der Arbeit im Erststudium Geschichte studiert. Zu ihren Herzensthemen gehören Gender History und Feminismus, Mythologie und Folklore, Neuanfänge und Resilienz – und Kekse und Whisky. Privat schreibt sie auf www.jessyfromtheblog.de über ihr Leben in Schottland.

Susan – Autorin

Susan Barth ist freie Journalistin und arbeitet für Pinkstinks nicht nur als Autorin, sondern auch im Community Management. Sie hat einen Masterabschluss in Philosophie und einen Bachelor in Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Die Welt sollte gerechter sein, findet sie. Deshalb ist es ihr besonders wichtig, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, ohne toxische Stereotype und in einer gewaltfreien Umgebung aufzuwachsen, in der sie lernen und spielen dürfen. Ihre Website: www.susanbarth.de

Berit – Juristin

Berit Völzmann ist promovierte Juristin. Sie forscht und lehrt zu Rechtsthemen mit Gender-Bezug, insbesondere in den Medien. Zusammen mit ihrer Partnerin lebt sie in der Nähe von Köln. In juristischen Fragen ist sie für uns jederzeit und ehrenamtlich ansprechbar. Berit erstellte im Rahmen ihrer Dissertation die Gesetzesnorm gegen sexistische Werbung (§ 7aUWG). Auf Anfrage gibt sie Vorträge zu der Kampagne #7aUWG.