Auf Vulva-Entdeckungstour

© Pinkstinks Germany e.V.
Heute gehen wir auf Entdeckungstour! Wir haben einen kleinen Film produziert, der hoffentlich was Großes mit uns allen macht: dass wir ein bisschen freier sprechen – über etwas, das immerhin etwa die Hälfte der Menschheit besitzt. Wir wollen offen reden, mit eben genau dieser Selbstverständlichkeit. Mit Entspanntheit. Mit Neugier. Mit Recht. Und mit Worten, die alle abholen und niemanden ausgrenzen – ganz egal, welches Geschlecht wir haben. Ja, wir sprechen über die Vulva. Denn: Worte gestalten unsere Realität. Sie geben Orientierung, schaffen Sichtbarkeit und Raum. Und sie helfen uns, dass wir uns besser verstehen. Also, Film ab!

Mehr erfahren über die Vulva

Wieso heißt Scheide jetzt eigentlich Vulva? Und darf ich noch Scheide sagen? Diesen Fragen widmen wir uns in unseren beiden gleichnamigen Artikeln und stellen dir alternative Begriffe vor, wie wir heute am liebsten darüber sprechen möchten.

 

Und was hat es eigentlich mit dem Mythos des Jungfernhäutchens auf sich? Gibt es das Jungfernhäutchen überhaupt? Nein. Falsche Informationen darüber sind immer noch weit verbreitet, daher haben wir dir hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

 

Du kannst dir das Video hier auch auf Vimeo anschauen.

Unser Lesetipp:

In ihrem Buch „Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts“ forscht Mithu M. Sanyal (2009) zur Geschichte der Vulva und leistet damit kulturgeschichtliche Pionierarbeit.

 

Credits:
Creative Director: Mareike Woischke
Illustration, Animation, Schnitt: Annina Brell
Art Director & Typo: Antonia Krüger
Skript: Mareike Woischke
Sprecherin: Lara Wichels
Sound-Design: WESOUND GmbH

 


 

Nicht jede Person mit Vulva (und/oder Uterus) ist eine Frau. In unserer Gesellschaft wird trotzdem noch häufig das Adjektiv „weiblich“ genutzt, wenn es um biologische Begriffe geht. Zum Beispiel für Organe. Solche Wörter bestimmen aber nicht das Geschlecht, mit dem wir uns identifizieren.

MEHR ZUM THEMA

Du willst dranbleiben im Feminismus?

Unser Newsletter liefert dir alle zwei Wochen Infos, die inspirieren, mal aufregen und mal aktivieren. Wir freuen uns, wenn du Teil unserer Newsletter-Bande wirst!