Ida von Wegen: Eine hodenlose Frechheit. Vom Männer-Dilemma moderner Frauen
Weiblich, smart, unabhängig, sucht ... und sucht .... und sucht ... Unter den hiesigen Langzeitsingles tummeln sich erstaunlich viele erfolgreiche Frauen. Attraktive, schlaue, zielstrebige und eloquente Prachtexemplare in den besten Jahren, nur leider ohne Mann. Woran liegt das?
Weitere Informationen →Naomi Wolf: Vagina. Eine Geschichte der Weiblichkeit
Eine radikale und faszinierende Entdeckungsreise durch den Körper und die Seele von Frauen - von der Leitfigur des amerikanischen Feminismus.
Weitere Informationen →Nina Brochmann, Ellen Støkken Dahl: Schamlos schön. Klartext über Pubertät, wirre Gefühle und den Mut, du selbst zu sein
Erwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Das wissen auch die beiden jungen Ärztinnen und Erfolgsautorinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl. Absolut unverblümt, einfühlsam und humorvoll erklären sie Mädchen und jungen Frauen, was genau in der Pubertät passiert. Sie geben Tipps, verraten Geheimnisse und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Informationen →Karen-Susan Fessel: Liebe macht Anders
Anders ist neu in der Klasse. Als Robert entdeckt, dass der Neue gar kein "richtiger" Mann ist, wird es gefährlich für Anders. Und Anders Freundin Sanne muss hilflos dabei zusehen. Liebesgeschichte und Krimi.
Weitere Informationen →Marc-Uwe Kling, Astrid Henn: Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht - und der ist schon 12.
Weitere Informationen →Margarete Stokowski: Untenrum frei
In 'Untenrum frei' erzählt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski, wie es ist, als Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Sie schreibt von unzulänglichem Aufklärungsunterricht, von Gewalterlebnissen, von Sex und von Liebe.
Yumi Stynes, Melissa Kang: Gute Tage – Wie du die Regel geregelt kriegst
Alles, was du wissen willst in Sachen Periode - rundum informiert und rundheraus erzählt!
Weitere Informationen →Lucia Zamolo: Rot ist doch schön: FUN & FACTS rund ums Thema Menstruation
Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt? Wieso sage ich, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe? Und warum hat mein Sportlehrer jedes Mal mit den Augen gerollt, wenn ein Mädchen sich für den Unterricht entschuldigen ließ?
Weitere Informationen →Violette Leduc: Therese und Isabelle
Die Liebesgeschichte von Thérèse und Isabelle galt im Frankreich der sechziger Jahre als skandalös und wurde nur zensiert veröffentlicht. Erst kürzlich ist die Originalfassung erschienen, die jetzt auf Deutsch vorliegt: Ein katholisches Internat, zwei Schülerinnen, die sich jede Nacht heimlich besuchen und mit ihren jungen Körpern auf Entdeckungsreise gehen.
Weitere Informationen →Fatima Daas: Die jüngste Tochter
Atemlos und ungeheuer sprachgewaltig zeigt Fatima Daas mit ihrem vielbeachteten Debüt, dass man sich nicht entscheiden muss und dass die Zerrissenheit der eigenen Identität kein Makel ist. Eine beeindruckende Geschichte weiblicher Selbstermächtigung - dieser Roman ist ein Befreiungsschlag!
Weitere Informationen →Simone Hotz: Lustbewusst. Gute Frauen kommen in den Himmel, sich selbst liebende Frauen kommen
Die Sexualität der Frau ist noch immer schambehaftet und voller Tabus. Genau das soll in diesem Buch anders sein. Lustbewusst versteht sich als Aufklärungsbuch mit Augenzwinkern und kritischen Gedanken.
Weitere Informationen →Carolin Emcke: Ja heißt ja, und…
Wie kann man nach der 'MeToo-Debatte' noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Für Bestseller-Autorin und Friedenspreisträgerin Carolin Emcke hat die Debatte vor allem eines gezeigt: Es ist ein Gespräch über Missbrauch und Sexualität entstanden, das nicht wieder abgebrochen werden kann.
Weitere Informationen →Inge Lona Koch, Rainer Koch: Sag nie, ich bin zu alt dafür. Erotik und Sex ab Fünfzig. Achtundzwanzig Liebesläufe von Männern und Frauen
Sex und Erotik gehören nicht zur zweiten Lebenshälfte. Das galt lange Zeit als ausgemacht. Man setzte voraus, dass spätestens nach dem 50. Geburtstag Ruhe in den Betten einkehrt. Und wenn sich doch noch etwas bewegte, wollte es zumindest niemand wissen. So richtig hat sich das bis heute nicht geändert. Wer möchte sich seine Eltern schon beim Sex vorstellen?
Weitere Informationen →Laurie Penny: Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution
Laurie Penny spricht das Unsagbare aus: Fucked-up Girls und Lost Boys, sexuelle Gewalt, Liebe und Lügen sind ihre Themen. Sie zeigt, dass Feminismus ein Prozess ist: Egal, wie man sich nennt - wichtig ist, wofür man kämpft.
Weitere Informationen →Nadine Beck, Rosa Schilling, Sandra Bayer: Sex in echt
»Sex in echt« ist das kompromisslose Aufklärungsbuch, welches Jugendliche wirklich lesen wollen!
Weitere Informationen →Nils Pickert: Lebenskompliz*innen. Liebe auf Augenhöhe
Liebe ohne Augenhöhe ist möglich, aber sie hat keine Zukunft. Mit dieser These seziert der Autor und Feminist Nils Pickert den Zusammenhang zwischen Liebe und Gleichberechtigung. Dieses Buch ist ein Frontalangriff auf die romantische Liebe mit dem Ziel, die Liebe zu retten. Ein radikales Buch, das ungeschminkte und berührende Einsichten in den Alltag von Beziehungen bietet. Und ein versöhnliches Buch, das zeigt, wie gleichberechtigte Liebe durch Lebenskompliz*innenschaft gelingen kann.
Weitere Informationen →