Kristina Lunz: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen
Kristina Lunz tritt mit ihrem "Centre for Feminist Foreign Policy" an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Entrepreneurin denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten: Machtgebaren und militärischen Muskelspielen setzt sie Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen.
Weitere Informationen →Renzo Barsotti: Starke Frauen – und wie sie die Welt verändert haben
Über 200 Porträts zu berühmten Frauen der Weltgeschichte aus den Bereichen Wissenschaft, Sport, Politik, Literatur u. v. m. Informative und unterhaltsame Texte Mit vielen detaillierten und realistischen Illustrationen
Weitere Informationen →Chimamanda Ngozi Adichie: Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden
Mit fünfzehn Vorschlägen für eine feministische Erziehung wirft die Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie so einfache wie wichtige Fragen auf und spannt den Bogen zwischen zwei Generationen von Frauen - ein Buch für Mütter und Töchter.
"Zum Weltfrauentag erschien eine Art Erziehungsratgeber der Autorin, die mit ihren Gedanken zum Feminismus [...] bereits Millionen Menschen inspiriert hat." Der Spiegel 20170311
Weitere Informationen →Carrie Firestone: Girl Power! Jetzt reden wir!
An Molly Frosts Schule gibt es eine Kleiderordnung, die den Mädchen das Leben schwer macht. Denn statt Kleidung tragen zu können, in der sie sich wohl-, sicher und selbstbewusst fühlen, werden sie für jede verbotenerweise unbedeckte Körperstelle gemaßregelt und gedemütigt.
Weitere Informationen →Laura Zimmermann: Meine Augen sind hier oben
Auch wenn die 15-jährige Greer nicht gern im Mittelpunkt steht, könnte sie wetten, dass andere Leute oft über sie reden. Nicht über sie als Person, nicht darüber, dass sie ein Mathe-Ass und verdammt witzig und klug ist. Sondern über ihre Brüste, die sehr groß und ihr in jeder Hinsicht im Weg sind.
Weitere Informationen →Juno Dawson: Meat Market – Schöner Schein
Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Straße entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt, den vielen Chancen: Reisen, Partys, Begegnungen mit Kreativen und Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen.
Weitere Informationen →Anna Russell, Camila Pinheiro: Wenn nicht ich, wer dann? Große Reden großer Frauen
Reden, die zu Revolutionen führten und Wendepunkte der Geschichte markierten, Reden, die Anstöße zu Veränderungen gaben und ihren Zuhörerinnen die Augen öffneten.
Weitere Informationen →Clara Henry: Ja, ich habe meine Tage! So what?
Willkommen im Klub. Die Mitgliederzahl ist gigantisch hoch. Viele junge Gebärmutterträgerinnen müssen da durch, ohne genau zu wissen, was hier eigentlich vor sich geht. Und vor allem: was gegen dumme Sprüche hilft!
Weitere Informationen →Emma Correll: Das feministische Mach-Mit-Buch
Feminismus und Witz, Kämpfen und Lachen gehen in Gemma Corrells neuem, superaktuellem feministischen Mitmachbuch bestens zusammen. Frauen an die Stifte - macht, lacht und malt mit!
Weitere Informationen →Melodie Michelberger: Body Politics
Melodie Michelberger fragt, wem es nützt, dass sich Millionen Frauen nicht hübsch genug fühlen. Sie weiß, wie Feminismus uns hilft, gegen das traditionelle Schönheitsideal zu rebellieren - denn es ist Zeit für ein diverses Bild von Schönheit und die Akzeptanz verschiedener Körperformen.
Weitere Informationen →Yumi Stynes, Melissa Kang: Gute Tage – Wie du die Regel geregelt kriegst
Alles, was du wissen willst in Sachen Periode - rundum informiert und rundheraus erzählt!
Weitere Informationen →Lucia Zamolo: Rot ist doch schön. Ein Sammelsurium an Gedanken und Geschichten rund um das Thema Menstruation
Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt? Wieso sage ich, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe? Und warum hat mein Sportlehrer jedes Mal mit den Augen gerollt, wenn ein Mädchen sich für den Unterricht entschuldigen ließ?
Weitere Informationen →Amy Krouse Rosenthal, Paris Rosenthal, Holly Hatam: Für mein Mädchen. Eine Liebeserklärung an dich
Für mein Mädchen ist eine Liebeserklärung an all die Mädchen dieser Welt. Auf jeder einzelnen Seite feiert es die Einzigartigkeit eines jeden Mädchens und ermuntert dazu, stolz und stark man selbst zu sein; aus der Reihe zu tanzen, wenn es nötig ist, und Nein zu sagen, wenn man "Nein" denkt.
Weitere Informationen →Rachel van Kooij: Die andere Anna
Laura Hofmann, Felicia Ewert, Fabienne Sand: Feminism is for everyone! Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft
Steh auf für ein gleichberechtigtes Miteinander! Verstecke niemals deine eigene Identität! Setz dich dafür ein, dass niemand diskriminiert wird!
Weitere Informationen →Monica Brown, John Parra: Frida Kahlo und ihre Tiere
Frida Kahlo war eine brillante Künstlerin. Ihre Selbstbildnisse gehören zu den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte. Auf ihnen sieht man auch immer wieder Frida Kahlos Haustiere. Sie waren wie ihre Kinder. Sie waren ihre Freunde, ihre Inspiration. In ihrem dramatischen, von Krankheit und körperlichen Leiden geprägten Leben waren Fridas Tiere ihre treuen Begleiter.
Weitere Informationen →Cara Manes, Fatinha Ramos: Sonia Delaunay und ihre Farben
Sonia Delaunay war eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Zeit. Wer ihre in kräftigen Farben leuchtenden Bilder und Textilien einmal gesehen hat, wird sie nie mehr vergessen. Im Buch nimmt Sonia ihren kleinen Sohn Charles mit auf ein Abenteuer, das sie durch eine Welt aus Formen und Farbe führt.
Weitere Informationen →Jane Yolen: Not All Princesses Dress in Pink
Princesses come in all kinds. Exuberant text from Jane Yolen and her daughter Heidi Yolen Stemple paired with charming illustrations prove that girls can jump in mud puddles and climb trees, play sports and make messes - all while wearing their tiaras!
Weitere Informationen →Monica Brown, John Parra: Frida Kahlo and Her Animalitos
Frida Kahlo and Her Animalitos, written by Monica Brown and illustrated by John Parra, is based on the life of one of the world's most influential painters, Frida Kahlo, and the animals that inspired her art and life.
Weitere Informationen →Svenja Gräfen: Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! Eine feministische Perspektive
Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlich ist Selbstfürsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können.
Weitere Informationen →Jessica Sanders: Liebe deinen Körper. Die Anleitung zur Selbstliebe
"Die Anleitung zur Selbstliebe: Liebe deinen Körper" ermutigt junge Mädchen und Frauen ihre Körper zu bewundern und zu feiern, für all die tollen Dinge, die man mit ihm anstellen kann!
Weitere Informationen →Tamora Pierce: Alanna – Das Lied der Löwin
Eine mutige Heldin erkämpft sich ihren Traum
Die willensstarke Alanna verspürt nur wenig Lust, ihre Tage als Hofdame zu verbringen. Stattdessen fasst sie einen gewagten Plan.
Weitere Informationen →Tim Dowling: Die Wahrheit über Monster
Ein Mädchen, das wild tobt, gerne Blödsinn macht und sogar ihren Hund heftigst erschreckt, bekommt eines Nachts Besuch von Monstern in ihrem Schlafzimmer. Wie fürchterlich!
Weitere Informationen →Grzegorz Kasdepke, Emilia Dziubak: Auf keinen Fall Prinzessin!
Marie ist ein schrecklicher Drache! Dabei denken Mama und Papa, Marie sei eine süße Prinzessin. Pustekuchen. Marie ist wirklich ein schrecklicher Drache. Und die spielen auch ganz andere Sachen als süße Prinzessinnen.
Weitere Informationen →Lieve Baeten: Das große Buch der kleinen Hexe
Zum 25. Geburtstag der Figur der Kleinen Hexe von Lieve Baeten sind hier alle fünf beliebten Bilderbücher in einem Sammelband vereint, opulent ausgestattet mit einem Poster zum Ausklappen, Verwandlungsseiten und vielem anderem mehr.
Weitere Informationen →
Dorothea Flechsig, Katrin Inzinger: Petronella Glückschuh. Tierfreundschaftsgeschichten
Noch mehr Abenteuer mit Tieren! Petronellas Heldentaten bringen sie in schwierige Situationen! Es ist gar nicht so leicht, Stallhasen zu retten, Waschbären zu erziehen, Eichhörnchen zu zähmen und den Eltern klar zu machen, dass ein wahrer Tierfreund oft viel riskieren muss.
Weitere Informationen →SVK: Wir sind Heldinnen! Unsere Geschichten
Ein Empowerment-Buch von und für junge Menschen, die Diskriminierung erleben und dagegen aktiv werden wollen.
Sie sind 6 bis 16 jahre alt und haben eine gemeinsame Idee: Zusammen wollen sie stärker werden und sich gegen Diskriminierung verteidigen können - mit Worten. Seit dem Sommer 2015 treffen sie sich nun, haben ein Hauptquartier und nennen sich SVK - Selbstverteidigungskurs mit Worten. Der SVK ist eine Gruppe von Berliner Mädchen, die sich zusammengetan haben, um über ihre Erfahrungen, von außen geandert zu werden, zu reden und sich und andere gegenseitig zu unterstützen.
Weitere Informationen →Kurt Held: Die Rote Zora und ihre Bande
Branko verliert seine Mutter und sein Zuhause. Bald verdächtigt man ihn des Diebstahls und sperrt ihn ein. Doch Zora, das Mädchen mit den roten Haaren, befreit ihn, und er wird in ihre Bande aufgenommen, die in einer alten Burg haust. Gemeinsam schlagen sich die Kinder durchs Leben, genießen die Freiheit und halten auch in Hunger und Not fest zusammen. Nichts kann ihre Kameradschaft erschüttern - bis die Bürger des Küstenstädtchens sich dazu entschließen, dem wilden Treiben ein Ende zu setzen und Zora und ihre Bande hinter Gitter zu bringen ...
Weitere Informationen →Elena Favilli, Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls. 100 außergewöhnliche Frauen
100 Geschichten über 100 beeindruckende Frauen, die die Welt bewegen - eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Weitere Informationen →Piratenschwestern
Die zehnjährige Franka ist aufgeregt: In ein paar Tagen soll ihre ältere Halbschwester Kim zur Familie ziehen. Anfangs ist Franka ein bisschen skeptisch, denn sie hat Kim seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Jetzt ist Kim schon fünfzehn, eine richtige Jugendliche also. Was, wenn sie eine aufgetakelte Tussi ist, die nichts anderes im Kopf hat außer Jungs und Schminke?
Weitere Informationen →Katharina Grossmann-Hensel: Meine Mama ist ein Superheld
'Meine Mama kann nämlich sehr viele Sachen', hat Marta gesagt. 'Ach ja? Was denn so?', hat Paul gefragt. Und so fing alles an.
Beim Basteln im Kindergarten geraten Marta und Paul ins Schwärmen über ihre Mütter, die einfach alles und noch viel mehr ganz fantastisch können. Dabei werden die Mütter immer toller und die Kinder immer lauter, bis beide schlussendlich ausrufen: 'Meine Mama ist ein SUPERHELD!'
Als die beiden vom Kindergarten abgeholt werden, wird es endlich Zeit, den Streit zu beenden. Aber halt, was sagt Marta da zum Abschied: '. und dein Papa?'
Weitere Informationen →Sonja Eismann, Christina Köver, Daniela Burger: Hack’s selbst! Digitales Do it yourself für Mädchen
Ein Buch zum kreativen, spielerischen und mündigen Umgang mit der digitalen Welt - und ein Aufklärungsbuch, für einen sicheren Umgang mit dem Netz.
Weitere Informationen →Monika Pelz: Artisten, Freaks und Übermenschen
Billie lebt in der Welt des Varietés und des Zirkus. Seit sie denken kann, ist sie mit Madame Bacclavia auf der Bühne. Madame ist Wahrsagerin, aber die eigentliche Attraktion ist Billie, die ein drittes Auge auf der Stirn hat: Sie ist ein Freak.
Weitere Informationen →Antje Herden, Eva Schöffmann-Davidov: Julia und die Stadtteilritter
Paul findet Julia cool. Leider hält sie ihn für einen Angeber und lässt ihn links liegen. Doch Paul gibt nicht auf und so wird er in Julias Bande der »Stadtteilritter« aufgenommen. Ihre Mission: Menschen glücklich machen und das Viertel verschönern.
Weitere Informationen →Maja Nielsen: Abenteuer! Jane Goodall & Dian Fossey. Unter wilden Menschenaffen
Cornelia Funke: Igraine Ohnefurcht
Auf Burg Bibernell ist wirklich was los! Jeder Stein hat sein Geheimnis, und selbst der Burggraben birgt mehr als nur Wasser mit Entengrütze. Hier wohnt Igraine mit ihrem großen Bruder und ihren Eltern. Zu Igraines Leidwesen beschäftigt sich ihre Familie lieber mit der Zauberei ...
Weitere Informationen →Christina Erbertz, Daniel Napp: Der Ursuppenprinz
Alle in Doros Familie sind hochbegabt - außer ihr selbst. Doro schwänzt lieber den Unterricht und fährt auf ihrem Einrad Elwood durch die Gegend. Doch dann greift sie zufällig in das Chemie-Experiment ihrer Mutter ein und erweckt einen Prinz zum Leben.
Weitere Informationen →Christine Nöstlinger, Stefanie Reich: Die feuerrote Friederike
Friederike wohnt bei der Annatante. Sie hat eine Katze, die Kater heißt, und rote Haare. Feuerrot, sagen die Kinder und lachen Friederike aus. Sie rufen: 'Da kommt die feuerrote Friederike! Feuer! Feuer! Auf ihrem Kopf brennts!' Das macht Friederike traurig...
Weitere Informationen →Claire A. Nivola: Bäume für Kenia. Die Geschichte der Wangari Maathai
Luke Pearson: Hilda und der Troll
Hilda liebt es, die verwunschenen Täler ihrer nordischen Heimat zu durchstreifen und Freundschaft mit den skurrilsten Geschöpfen zu schließen. Die Suche nach einem Bergtroll aber erweist sich als gefährliches Abenteuer ...
Weitere Informationen →Paul Biegel, Linde Faas: Die Prinzessin mit den roten Haaren
Die Rote Prinzessin wird entführt - und alles steht Kopf! Ausgerechnet an dem Tag, als sie sich ihrem Volk mit 12 Jahren erstmals zeigen soll. Drei derbe Gesellen - die Räuber Holz, Bolz und Schwanenstolz - vollbringen das Entführungskunststück. Aber nur zur Hälfte...
Weitere Informationen →Sue Scullard: Miss Harriets Ballonfahrt um die Welt
67 Ballonfahrer machen sich in Paris auf den Weg zu einer Ballonwettfahrt, die über vier Kontinente führt. Mitten unter ihnen Miss Harriet, die mutige Entdeckerin. Sie erleben viele Abenteuer und sehen viel von der Welt - doch nur ein Ballon kann es am Ende schaffen.
Weitere Informationen →Gudrun Likar, Sabine Büchner: Prinzessin Fibi und der Drache
Fibi hat es satt, eine Prinzessin zu sein. Sie träumt von Abenteuern und Heldentaten. Als ein übellauniger Drache das Königreich in Angst und Schrecken versetzt, ist ihre Stunde endlich gekommen: Mutig zieht sie los, um das Ungeheuer zur Rede zu stellen ...
Weitere Informationen →Claire A. Nivola: Das blaue Herz des Planeten. Die Geschichte einer Meeresforscherin
Im Golf von Mexiko tauchte Sylvia Earle mit dreizehn Jahren zum ersten Mal. Von da an kannten ihre Liebe zum Meer und ihr Forscherdrang keine Grenzen mehr. Sie tauchte immer tiefer und blieb immer länger in der Unterwasserwelt.
Weitere Informationen →Luke Pearson: Hilda und der Schwarze Hund
Ein riesiger schwarzer Hund versetzt die Bewohner der Stadt Trolberg in Angst und Schrecken. Was hat es mit diesem unheimlichen Ungetüm auf sich? Hilda will das Geheimnis lüften und bekommt dabei unerwartete Hilfe von einem heimatlosen Hausgeist.
Weitere Informationen →Anne Wilsdorf: Jojoba
Farafina rettet im Urwald ein Baby, das sie kurzerhand ihrer Mama zum Geburtstag überreicht. Die liebt Kinder doch über alles und wäre da das neue Baby nicht ein perfektes Geschenk für sie ...?
Weitere Informationen →Alfonsina Strada, Joan Negrescolor: So schnell wie der Wind Die Geschichte
Es ist noch gar nicht so lange her, dass es Mädchen verboten war, Fahrrad zu fahren. Es ist auch noch nicht lange her, dass sich Mädchen als Jungen verkleiden mussten, um in der Gesellschaft Anerkennung zu finden. Das ist der Fall bei Alfonsina, einem Mädchen, das gerne Fahrrad fuhr, aber hart für seinen Traum kämpfen musste.
Alfonsina Strada (1891-1959) war 1924 die erste Frau, die am Giro d'Italia teilnahm. Die Königin der Pedale, wie sie genannt wurde, ist heute ein Symbol für Stärke und Widerstandskraft - was ihr auch den Spitznamen Teufel im Kleid einbrachte.
Andrea Arezina und Salome Müller: Genauso, nur anders: Junge Frauen* erzählen vom Erwachsenwerden
Was heißt es für Mädchen heute, erwachsen zu werden? Diese Frage haben sich Salome Müller und Andrea Arežina gestellt, als sie an ihre Jugend zurückdachten. An Unsicherheit, an Scham. An den Druck, schlank zu sein, und an die Nähe und Konkurrenz mit der besten Freundin. An die Sorge, ausgeschlossen zu werden oder nicht dazuzugehören. An die Hilflosigkeit, wenn Männer sie anstarrten und bis nach Hause verfolgten. An die Angst. Als junge Frauen wähnten sie sich immer in Gefahr. Wie geht es jungen Frauen heute?
Weitere Informationen →Nadia Shehadeh: Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen
»Work hard, party hard!« »Leistung zahlt sich aus!« Solche hohlen Phrasen kann Nadia Shehadeh nicht mehr hören. Was, wenn der Führungsjob mit Verantwortung keinen Spaß macht, Papier sortieren am Kopierer aber schon? Was, wenn man kein Leben auf der Überholspur führen möchte, sondern lieber auf der Couch liegt und auf »productivity« pfeift? Und was, wenn das von vielen gelobte Leistungsprinzip eigentlich nur eine Mär ist, die Statusunterschiede nicht erklären kann und Menschen unglücklich macht?
Weitere Informationen →Darcey Steinke: Fliegende Hitze. Die Wechseljahre neu erzählt
Die amerikanische Autorin Darcey Steinke erfährt am eigenen Leib, was die Wechseljahre mit sich bringen: Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Depressionen, Unverständnis. Als sie versucht zu begreifen, was mit ihr passiert, merkt sie, dass über die Wechseljahre niemand spricht. Also beginnt sie, sich damit auseinanderzusetzen, warum Frauen jenseits des Alters, in dem sie Kinder bekommen können, in der Gesellschaft plötzlich unsichtbar werden – und die Wechseljahre ein solches Stigma umgibt.
Weitere Informationen →Leyla Piedayesh, Stefanie von Wietersheim: Irans Töchter. Über Mut, Heimat und die Schönheit des Lebens
In diesem einzigartigen Buch erzählen außergewöhnliche Frauen mit iranischen Wurzeln von ihrer Herkunft, ihren Werten und ihrer Suche nach Freiheit.
Weitere Informationen →Luisa Stömer, Eva Wünsch: Ebbe und Blut. Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus
Hier wird dem bisher tabuisierten weiblichen Zyklus endlich Aufmerksamkeit geschenkt. Denn es geht schließlich nicht um »eine Schürfwunde am Knie, sondern um nichts Geringeres als die Wiege des Lebens. Und die ist sehenswert.«
Weitere Informationen →Katharina Schönborn-Hotter, Lisa Sonnberger, Flo Staffelmayr: Lina, die Entdeckerin
Aufklärerisches Kinderbuch zur Normalisierung und Enttabuisierung von Vulva und Sexualität.
Weitere Informationen →Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe
»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und die Solidarität ist groß – sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter. Zusammen kämpfen die Menschen für Frauen, Leben, Freiheit.
Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Revolte: die Rolle der Musik, die feministische Perspektive, die lange Geschichte der gewaltvollen Unterdrückung. Sie zeigt, wie die Iraner*innen der furchtbaren Brutalität des Regimes die größte Kraft entgegensetzen: Liebe.
»Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte.« Gilda Sahebi
Weitere Informationen →