Inge Lona Koch, Rainer Koch: Sag nie, ich bin zu alt dafür. Erotik und Sex ab Fünfzig. Achtundzwanzig Liebesläufe von Männern und Frauen
Sex und Erotik gehören nicht zur zweiten Lebenshälfte. Das galt lange Zeit als ausgemacht. Man setzte voraus, dass spätestens nach dem 50. Geburtstag Ruhe in den Betten einkehrt. Und wenn sich doch noch etwas bewegte, wollte es zumindest niemand wissen. So richtig hat sich das bis heute nicht geändert. Wer möchte sich seine Eltern schon beim Sex vorstellen?
Weitere Informationen →Laura Hofmann, Felicia Ewert, Fabienne Sand: Feminism is for everyone! Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft
Steh auf für ein gleichberechtigtes Miteinander! Verstecke niemals deine eigene Identität! Setz dich dafür ein, dass niemand diskriminiert wird!
Weitere Informationen →Carla Trepat Casanovas: Liliths Schatz. Eine Geschichte über die Sexualität, die Lust und den Menstruationszyklus
Lilith ist ein glückliches Mädchen. Lilith hat Lust, auf Blumen, Schmetterlinge und alle schönen Dinge des Lebens, wie ihren eigenen Körper, seine Kraft und seine Fähigkeiten - auf die die Lust am Leben, die dieser Körper hat und ausdrückt. Lilith ist in diesem Körper verwurzelt und zu Hause, empfindsam, wach, stark und mit sich selbst und allem, was sie umgibt, lustvoll und achtsam verbunden.
Und wenn Lilith das sieht, bekommt sie Lust zu handeln.
Weitere Informationen →Das bin ich – von Kopf bis Fuß
Jungen spielen nicht mit Puppen, Mädchen raufen nicht – dass das so nicht stimmt, zeigt dieses Buch. Es macht Kindern Mut, so zu sein, wie sie sind. Denn das ist der Grundstein für einen selbstbewussten Umgang mit anderen Menschen und nicht zuletzt auch mit der eigenen Sexualität.
Dieses Buch gibt einfühlsame und offene Antworten auf alle Fragen, die Kinder sich zu den Themen Jungen und Mädchen, Männer und Frauen, Sexualität und Schwangerschaft stellen.
Yumi Stynes, Melissa Kang: Gute Tage – Wie du die Regel geregelt kriegst
Alles, was du wissen willst in Sachen Periode - rundum informiert und rundheraus erzählt!
Weitere Informationen →Marc-Uwe Kling, Astrid Henn: Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
Mama und Papa wollen wegfahren, und zwar unverschämterweise nur zu zweit. Papa sagt, sie würden mal wieder ein romantisches Wochenende brauchen. Tiffany findet das ziemlich komisch, sie hat so was noch nie gebraucht. Max auch nicht - und der ist schon 12.
Weitere Informationen →Alica Läuger: »da unten« Über Vulven und Sexualität. Ein Aufklärungscomic
Über Vulven reden wir nicht, sogenannte weibliche Sexualität ist ein Tabu, Doppelstandards ganz normal. Mit all diesen Dingen möchte "da unten" brechen und als illustriertes Aufklärungsbuch seine Leser innen zu selbstbestimmten Entscheidungen ermutigen.
Weitere Informationen →Alex Gino: George
George ist zehn Jahre alt, geht in die vierte Klasse, liebt die Farbe Rosa und liest heimlich Mädchenzeitschriften, die sie vor ihrer Mutter und ihrem großen Bruder versteckt. Jeder denkt, dass George ein Junge ist. Fast verzweifelt sie daran. Denn sie ist ein Mädchen!
Weitere Informationen →Ruthild Schulze, Constanze Guhr: Ich bin ein Kinderwunsch-Wunschkind
Jann ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Eines Tages kommt eine Hebamme in seine Schule und erzählt den Kindern von ihrer Arbeit. Sie erklärt ihnen, was während einer Schwangerschaft im Körper der Mutter passiert und wie ein Kind geboren wird.
Weitere Informationen →Ilona Einwohlt, Barbara Jung: Boys! Was coole Jungen wissen müssen
In der Pubertät ist plötzlich nichts mehr wie es war: Der Körper stellt seltsame Dinge an, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat, die Gefühle erklimmen schwindelerregende Höhen, nur um im nächsten Augenblick wieder in den Keller zu rauschen, man hat ständig Stress mit den Eltern und nur der beste Freund scheint einen wirklich aus tiefster Seele zu verstehen ...
Weitere Informationen →Cai Schmitz-Weicht, Ka Schmitz: Maxime will ein Geschwister
Ein Buch das erklärt, wie Maxime zu seinem Geschwister kam - und seine zwei Mütter zum zweiten Kind.
Weitere Informationen →Palaysia Verlag Christiane Northrup, Aurélie Blanz: Magisches Mädchen. Feiere die Wunder und die Kraft deines Körpers
Magisches Mädchen teilt diese einfache, aber wichtige Botschaft: als Frau geboren zu werden, ist eine ganz besondere Sache und trägt mit ihm magische Geschenke und Kräfte, die erkannt und gepflegt werden müssen. Dr. Northrup glaubt, dass Mädchen in einem jungen Alter zu lehren, das Wunder und die Einzigartigkeit ihrer Körper zu schätzen, positive Vorteile hat, die während ihres Lebens Kraft, Mut und Vergnügen abwerfen.
Weitere Informationen →Ilona Einwohlt, Barbara Jung: Girls! Was coole Mädchen wissen müssen
In der Pubertät ist plötzlich nichts mehr wie es war: Der Körper stellt seltsame Dinge an, auf die man scheinbar keinen Einfluss hat, die Gefühle erklimmen schwindelerregende Höhen, nur um im nächsten Augenblick wieder in den Keller zu rauschen, man hat ständig Stress mit den Eltern und nur die beste Freundin scheint einen wirklich aus tiefster Seele zu verstehen.
Weitere Informationen →Pauline Oud: Ein Baby wird geboren
Hanna wird bald große Schwester! Denn in Mamas Bauch wächst ein Baby. Wie ist es da hineingekommen? Was macht es denn da drinnen? Und wann kommt es endlich heraus?
Weitere Informationen →Grethe Fagerström, Gunilla Hansson: Peter, Ida und Minimum. Familie Lindström bekommt ein Baby
Eltern bekommen mit diesem reich illustrierten Buch eine Hilfe, ihr Kind behutsam und offen aufzuklären.
Weitere Informationen →Gisela Gille: Mädchen fragen Mädchenfragen. Das Buch für Mädchen ab 11 Jahren
Zu wissen, was passiert und zu verstehen, warum der eigene Körper plötzlich auf eine neue Weise ganz gesund, lebendig und weiblich zu funktionieren beginnt, ist echt interessant und spannend, manchmal vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem irgendwie cool.
Weitere Informationen →Sandra Salm, Elli Bruder: Wie Rebekka beinahe Weihnachten verschlief
Rebekka liebt ihre große Schwester Maria über alles. Sie ist so klug und so lieb zu allen! Eines Nachts wacht Rebekka plötzlich von einem sehr hellen Schein auf - und hört gleich darauf, wie Maria sich mit einem Engel unterhält! Der erzählt ihr, dass sie ein Kind bekommen wird. Das findet Rebekka richtig aufregend!
Weitere Informationen →Karen-Susan Fessel: Liebe macht Anders
Anders ist neu in der Klasse. Als Robert entdeckt, dass der Neue gar kein "richtiger" Mann ist, wird es gefährlich für Anders. Und Anders Freundin Sanne muss hilflos dabei zusehen. Liebesgeschichte und Krimi.
Weitere Informationen →Katharina von der Gathen, Anke Kuhl: Klär mich weiter auf. Noch mehr echte Kinderfragen zu einem aufregenden Thema
Nach "Klär mich auf!" könnte man denken, es sei alles zum Thema gesagt. Doch weit gefehlt: Die Kinder, mit denen Katharina von der Gathen über Sexualität spricht, werfen immer neue Fragenzettel in den anonymen Briefkasten.
Weitere Informationen →Brigitte Minne, Kaatje Vermeire: Kleines großes Wunder unterwegs
Eine poetische Geschichte über das Hoffen und Fantasieren, das Planen und Bangen in der Schwangerschaft, die uns augenzwinkernd an das Wichtigste erinnert: die bedingungslose Liebe! Ein wunderbares Geschenk für werdende Eltern und zukünftige große Geschwister!
Weitere Informationen →Ann-Marlene Henning, Tina Bremer-Olszewski: Make Love. Ein Aufklärungsbuch
Noch nie war es einfacher, etwas über Sex zu erfahren. Das Internet, Fernsehen, Magazine - überall wimmelt es von Pornografie und Erotik. Das heißt aber nicht, dass Jugendliche heute besser informiert sind als früher - ganz im Gegenteil...
Weitere Informationen →Jörg Müller, Dagmar Geisler: Ganz schön aufgeklärt! Alles, was man über Aufklärung wissen muss
Der beliebte Longseller 'Ganz schön aufgeklärt!' als komplett überarbeitete Neuausgabe mit neuen Illustrationen und aktualisiertem Text. Ein Aufklärungsbuch für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren, das offen und mit viel Gespür Antworten zu den Themen Pubertät, Gefühle, Liebe und Sex gibt.
Weitere Informationen →Annika Leone, Bettina Johansson: Überall Popos
Endlich Samstag! Heute geht Mila mit ihren Eltern ins Schwimmbad, und Mila will ganz allein ins große Becken springen. Im Schwimmbad ist aber noch mehr spannend - zum Beispiel all die nackten Körper in der Umkleide!
Weitere Informationen →Flo Perry: Feministinnen haben den besseren Sex
Mit Humor und charmant-unverklemmtem Blick zeigt uns Flo Perry, warum wir allen Grund haben, unser Spiegelbild zu lieben. Klein, groß, dick, dünn - ja, auch haarig oder kahl - Flo Perrys Illustrationen feiern den weiblichen Körper in all seinen Formen! Denn viel zu oft sind es die Seiten an uns, die wir am liebsten verstecken, die uns einzigartig machen.
Weitere Informationen →Klär mich auf. 101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema
Wie viel Aufklärung brauchen Kinder im Grundschulalter? So viel, wie sie selbst wollen, sagen Fachleute. Und was wollen Kinder wissen? Das sehen Sie auf den handgeschriebenen Zetteln, die in diesem Ringbuch abgebildet sind. All diese Zettel holt die erfahrene Sexualpädagogin Katharina von der Gathen aus einem anonymen Briefkasten, wenn sie mit Grundschulkindern über Körper, Liebe und Sexualität spricht.
Unser Block versammelt die wichtigsten dieser Fragen und gibt Antwort - warmherzig und mit viel Gespür für das, was Kinder wirklich wissen wollen. Anke Kuhl interpretiert mit ihren cartoon-artigen Bildern die Fragen auf witzige, lebensfrohe und behutsame Weise.
Das dicke, lustige Aufklärungs-Ringbuch mit Antworten auf 101 echte Kinderfragen
Empfohlen von der Stiftung Lesen (2015)
Jury: "Eines der schönsten Aufklärungsbücher der letzten Jahre!"
Katja Lewina: Sie hat Bock
Katja Lewina hat Bock, und sie schreibt darüber. Wäre sie ein Mann, wäre das kein Ding. So aber ist sie: »Schlampe«, »Nutte«, »Fotze«, »Hoe« ... Seit #metoo werden die Rufe nach der potenten Frau laut und lauter. Aber hat eine, die ihr sexuelles Potenzial jenseits von »stets glatt rasiert und gefügig« lebt, in unserer Gesellschaft tatsächlich einen Platz?
Weitere Informationen →Anna Fiske: Alle haben einen Po
Große, kleine, alte und junge Körper - über Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Ein Sachbuch, das Groß und Klein zum Lachen bringt.
Weitere Informationen →Corinna Leibig, Hans Hopf: Bin ich richtig? Pubertätswegweiser für Jugendliche
Wie Lotta geboren wurde
Das ist Lotta. Und das ist Lottas Papa. Aber wie sind die beiden zusammen gekommen? Diese Frage stellen alle Kinder irgendwann. Unsere Tochter hat sie mit etwa zwei Jahren gestellt. Also erzählen wir auch Lottas Geschichte so, dass sie von kleinen Kindern verstanden werden kann. In einfachen Worten und klaren Bildern, mit der Freude über das Wunder, das Schwangerschaft und Geburt bedeuten können.
Lottas Papa heißt Tobias, er hat ein glückliches Leben, Freundinnen und Freunde und er möchte ein Kind. Und wie Lotta in seinem Bauch wachsen kann, ist gar nicht so kompliziert, wie manche Erwachsene denken.
Ein tolles Buch für alle, die Geschlecht nicht nur zweidimensional und Familie nicht nur als Mama-Papa-Kind denken wollen. Und eines der ersten - oder das erste? - deutschsprachige Bilderbuch, das Transgeschlechtlichkeit thematisiert.
Weitere Informationen →Ann-Marlene Henning: Sex verändert alles. Aufklärung für Fortgeschrittene
Niemand hat mehr Fragen zum eigenen Körper und zur eigenen Sexualität als Jugendliche, die gerade erst beginnen, beides zu erkunden. Die erfolgreiche Sexologin Ann-Marlene Henning gibt Antworten. Sie erklärt die Anatomie, die Wirkung der Hormone, und sie macht deutlich, wie ähnlich sich beide Geschlechter sind.
Weitere Informationen →Henriette Wich, Anja Grote: Ach so ist das! Aufklärungsgeschichten für Kindergarten-Kinder
Vom Storch will heute wirklich niemand mehr erzählen. Aber wie erklärt man den Kleinen, wo sie herkommen? Was der Unterschied zwischen Jungs und Mädchen ist? Warum es Liebe und Liebe gibt? Wie Babys auf die Welt kommen und warum manche zwei Mamas oder zwei Papas haben? Das macht man am besten mit diesen unterhaltsamen, modernen, einfühlsamen und kindgerechten Geschichten!
Weitere Informationen →Wildwasser Würzburg e.V., Barbara Breen: Anna ist richtig wichtig. Ein Buch über sexuelle Gewalt in leichter Sprache
Sexuelle Gewalt schadet der Entwicklung und der Seele des Menschen. immer. Wildwasser Würzburg e. V. entwickelt Perspektiven aus den Interessen und Bedürfnissen der von sexueller Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen. Hierzu bestehen Angebote in den Bereichen Information und Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, Gruppenarbeit und Selbsthilfe sowie Beratung und Therapie.
Weitere Informationen →Wie entsteht ein Baby?
Dieses Kinderbuch erzählt die Geschichte von Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt so, dass sich auch Adoptivfamilien, gleichgeschlechtliche Elternpaare und mit künstlicher Befruchtung gezeugte Kinder darin wiederfinden.
Weitere Informationen →Felice Newman: Sie liebt sie. Das Lesbensexbuch
Die Sexpertin Felice Newman weiß, was Frauen wünschen: Sex von zart bis hart, von Cunnilingus bis zu Fesselspielen. Sie bietet detaillierte und fundierte Informationen zu sexuellen Techniken, Kommunikation und Gesundheit und (ent)führt die Leserin in die aufregende Welt lesbischer Lust.
Weitere Informationen →Birgit Unterholzner, Clara Frühwirth: Vielleicht warst du ein Flügelschlag
Warum bin ich auf der Welt? Wo komme ich her? Die kleine Felicia stellt sich die Fragen, vor denen jeder Mensch steht."Du bist hier, weil wir uns dich gewünscht haben", meint Papa. "Du kommst aus meinem Bauch!", sagt Mama. Aber wie kam sie da rein?
Weitere Informationen →Nicole Schäufler: In der Regel wunderbar – Ein zauberhafter Menstruationskalender für alle Mädchen, die ihren Körper neu entdecken
Endlich ist es so weit: Herzlichen Glückwunsch, du hast deine Regel bekommen und bist auf dem Weg vom Mädchen zur Frau! Bereits wenn deine Mens zum ersten Mal einsetzt, kannst du hier alles Wichtige eintragen. Nicht nur einfach das Datum, sondern auch, wie du dich fühlst und was dir durch den Kopf geht.
Weitere Informationen →Das Familienbuch
Eine Familie? Das ist doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein. In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit mehreren Eltern zusammen und manchmal ist es ganz anders! Oft gibt es auch noch viele andere Familienmitglieder, befreundete und verwandte Menschen, wie zum Beispiel Tanten, Opas, Haustiere und Geschwisterkinder. Und dann bleibt auch noch die Frage: Wie genau entstehen Babys eigentlich? Und vor allem: wie wird man eine Familie? Wie leben verschiedene Familien eigentlich?
Weitere Informationen →Lydia Meyer: Sex und so. Ein Aufklärungsbuch für alle
Die Entdeckung der eigenen Sexualität gehört zu den größten Herausforderungen im Leben. Doch wer heute heranwächst, hat es mit unerreichbaren Idealen und falscher Perfektion zu tun. Bin ich zu dick? Bin ich zu schüchtern? Zu prüde? Zu spät dran? Was ist eigentlich ein richtiger Mann und wie werde ich endlich diesen Liebeskummer los?
Weitere Informationen →Edward Summanen, Johanna Arpiainen: Das Familienbuch
Eine Familie? Das ist doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein. In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit mehreren Eltern zusammen und manchmal ist es ganz anders!
Weitere Informationen →Sonja Blattmann, Ka Schmitz: Mein erstes Haus war Mamis Bauch. Eine Geburts(tags)geschichte mit Liedern für Mädchen und Jungen
Sofie hat morgen Geburtstag. Jedes Jahr erfährt sie von Papa und Mama ein bisschen genauer, wie sie auf die Welt gekommen ist! Ihr erstes Haus war Mamis Bauch. Das weiß sie jetzt schon. Aber wie, bitteschön, ist sie in diesen Bauch hineingekommen?
Weitere Informationen →Pssst!
Viola - nicht mehr Kind und doch noch nicht erwachsen - stellt sich all die großen und kleinen Fragen des Lebens. In ihren Gedanken und Gefühlen geht es um Freundschaft und die Angst, ausgeschlossen zu sein. Um den Ärger mit der Familie und die Liebe und den Rückhalt, den sie gibt. Um Jungs, Aussehen und Anerkennung, um Erfolge und Rückschläge. Um das Woher und das Wohin, um Leben und Tod. Und immer wieder um die Frage: Wer bin ich eigentlich?
Weitere Informationen →Juno Dawson: How to be gay. Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe
Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Kann sich deine Geschlechtsidentität von deinem biologischen Geschlecht unterscheiden? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.
Weitere Informationen →Roberta Marasco: Alles ganz normal
Als Camilla neu in Lunas Klasse kommt, sprechen die beiden kaum miteinander, sie haben einfach nichts gemeinsam. Bis zu dem Tag, an dem ein peinliches Video von Camilla viral geht, in dem sie über ihre erste Regelblutung spricht.
Weitere Informationen →Anette Beckmann, Marion Goedelt: Carlotta, Henri und das Leben. Tante Uli ist verliebt und vermehrt sich
Carlotta und ihr Bruder Henri wundern sich. Tante Uli wird von Tag zu Tag komischer. Sie isst seltsame Sachen, schläft beim Spielen ein und vergisst Carlotta und Henri sogar im Supermarkt. Tante Uli ist schwanger! Oder wie es Carlotta und Henri sagen würden: Sie ist verliebt und vermehrt sich. Jetzt wollen es Carlotta und Henri aber genau wissen. Wie wird man schwanger? Was passiert beim Sex? Wer füttert das Baby im Bauch? Und wie kommt es da wieder hinaus?
Weitere Informationen →Wächst das noch oder war’s das schon? Liebe, Sex und andere Zwischenfälle
Ist das jetzt die Pubertät?
Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen, die Kinder am Beginn der Pubertät beschäftigen. Kurze Infotexte, witzige Illustrationen und 30 Aufklärklappen vermitteln Basiswissen auf humorvolle und unverkrampfte Art.
Weitere Informationen →Jayrôme C. Robinet: Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund
Jayrôme hat früher als weiße Französin gelebt. Dann zieht er nach Berlin, beginnt Testosteron zu nehmen und erlebt eine zweite Pubertät. Ihm wächst ein dunkler Bart - und plötzlich wird er auf der Straße auf Arabisch angesprochen. Ob im Café, in der Umkleide oder bei der Passkontrolle, er merkt, dass sich nicht nur seine Identität, sondern vor allem das Verhalten seiner Umwelt ihm gegenüber radikal geändert hat.
Weitere Informationen →Ursula Enders, Dorothee Wolters: Wir können was, was ihr nicht könnt
Dieses Bilderbuch begleitet Mädchen und Jungen bei der Entdeckung ihres Körpers, fördert das Vertrauen der Kinder in die eigene sinnliche Wahrnehmung und stärkt ihre Fähigkeiten, sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren.
Weitere Informationen →Melissa Gira Grant: Hure spielen. Die Arbeit der Sexarbeit
In der Debatte um ein Verbot der Prostitution kommen Sexarbeiterinnen (und erst recht Sexarbeiter) kaum selbst zu Wort. Bei bestürzend vielen Feministinnen herrscht eine zutiefst sexistische Auffassung von Prostituierten, wie sie eigentlich eher konservativen alten Männern unterstellt werden könnte: als unterdrückte Opfer, die es zu befreien gilt. Die aus dieser Bevormundung folgende Forderung, Prostitution gehöre verboten, wird aber kaum jemals von den Sexarbeiterinnen selbst vertreten.
Weitere Informationen →Sex. Was du schon immer wissen wolltest
Endlich ein cooles Buch über Sex für alle ab 14 Jahren!
Was passiert beim ersten Mal? Wie bekommt man einen Orgasmus? Können Mädchen ejakulieren? Woher weiß ich, ob ich schwul bin? Was ist ein Cunnilingus? Und eine 69? Was, wenn das Kondom reißt?
Diese und viele andere Fragen beantwortet die spanische YouTuberin Chusita jungen Leser*innen in ihrem Buch, das kein Blatt vor den Mund nimmt. Doch vor allem geht es darum, den eigenen Körper kennenzulernen und zu erfahren, was Lust macht. Mit Illustrationen im Comicstil vermittelt dieses Buch vorurteilsfrei und auf Augenhöhe, wie man Spaß an Sex haben kann, und behandelt die Fragen, wann, wie und mit wem.
Weitere Informationen →Katinka Schweizer, Fabian Vogler (Hrsg.): Die Schönheiten des Geschlechts. Intersex im Dialog
Dieses Buch trägt Erfahrungswissen und Fachwissen transdisziplinär zusammen. Die Skulpturen von Fabian Vogler und Arbeiten anderer Künstlerinnen und Künstler zeigen die Schönheiten geschlechtlicher Variationen und reflektieren aktuelle Fragen und wissenschaftliche Kontroversen.
Weitere Informationen →Carsten Müller, Sarah Siegl, Emily Claire Völker: Von wegen Bienchen und Blümchen!
Bienchen und Blümchen waren gestern: So geht Aufklärung heute!
Ganz einfach aufklären: Dieses Aufklärungsbilderbuch steckt voller Tipps zur schambefreiten Kommunikation, Vorlesetexten für Kinder, farbigen Illustrationen und spannenden Infotexten, mit denen auch die Eltern in der Vorlesesituation an die Hand genommen werden. So gelingt Eltern, Erziehern oder Pädagogen die Aufklärung von Kindern ab 5 Jahren, egal ob in der Vorschule, im Kindergarten oder zu Hause.
Weitere Informationen →
Mithu M. Sanyal: Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts
Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht. Das ist die Ausgangsthese von Mithu M. Sanyals bahnbrechender Studie über die Vulva.
Weitere Informationen →Katharina von der Gathen, Anke Kuhl: Das Liebesleben der Tiere
Wie machen das die Tiere? Üppig und verblüffend: Hier kommt man aus dem Staunen nicht heraus!
Weitere Informationen →Ursula Rosen, Alina Isensee: Jill ist anders – Ein Kinderbuch zur Intersexualität
Mit diesem Bilderbuch kann man bereits Kindern in Kindergarten- und Grundschulalter altersgerecht erklären, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt und dass es kein Problem ist, wenn sich ein Kind nicht dem typischen Geschlechterschema zuordnen lässt.
Weitere Informationen →Bette Westera, Julia Dürr: Schokostreuselgroß. Ein Baby in Mamas Bauch
Maxis Mama hat ein Baby im Bauch. Anfangs war es nur schokostreuselgroß, aber nun wächst und wächst es. Wenn alles gut geht, bekommt Maxi im Sommer ein Geschwisterchen. Sie hofft, dass es ein Bruder wird.
Weitere Informationen →